21.9 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartLokales4000 Euro Spende von "Zahle was du willst" im Atlantis

4000 Euro Spende von „Zahle was du willst“ im Atlantis

Veröffentlicht am

Erlebnisbad Atlantis unterstützt die Aktion Adventslichter mit 4000 Euro

Beim „Zahle, was Du willst!“-Tag hat das Atlantis auf die Zahlung des Eintrittspreises verzichtet

Dorsten (pd). Das Atlantis Dorsten hat 4000 Euro an die Benefiz-Aktion Adventslichter der Dorstener Zeitung und der Wohlfahrtsverbände gespendet.

Atlantis Spende Adventslicht Dorsten
Nina Laubenthal (Erste Beigeordnete der Stadt), Susanne Fraund (stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende der städtischen Bädergesellschaft), Andrea Schlüter (Caritasverband) und Antonius von Hebel (Geschäftsführung des Atlantis). Dahinter: Vertreter der Wohlfahrtsverbände der Adventslichter-Aktion. Foto: Stadt Dorsten

Neben Antonius von Hebel, Geschäftsführer des Atlantis, haben Susanne Fraund, die stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende der städtischen Bädergesellschaft, und Nina Laubenthal, die Erste Beigeordnete der Stadt Dorsten, den Scheck symbolisch an die Vertreter der Wohlfahrtsverbände überreicht.

Zahle, was Du willst!

Ende November hat das Erlebnisbad sein Kassensystem umgestellt und konnte deshalb an einem Tag nur Bar-Einnahmen generieren. Das Team des Atlantis‘ hat diesen Tag unter das Motto „Zahle, was Du willst!“ gestellt. Auf die Zahlung des Eintrittspreises wurde verzichtet, stattdessen wurden Spenden für die Aktion Adventslichter generiert. Die Besucherinnen und Besucher konnten selbst bestimmen, wieviel ihnen der Eintritt ins Atlantis wert ist.

„Wir begleiten Adventslichter schon seit vielen Jahren und sind stolz darauf, dass wir diese tolle Aktion gemeinsam mit unseren Besucherinnen und Besuchern mit dieser hohen Summe unterstützen können“, sagt Antonius von Hebel.

Besucher unterstützten Aktion Adventslicht

Andrea Schlüter vom Caritasverband hat sich sehr über die Spende gefreut. „Ich finde es ganz wunderbar, dass das Atlantis dies möglich gemacht hat. Ganz herzlich bedanken möchte ich mich auch bei den Besuchern, die unsere Aktion Adventslicher mit ihrem Besuch unterstützt haben“, sagt sie.

Bei der Aktion Adventslichter werden in der Dorstener Zeitung vom 1. bis zum 24. Dezember an jedem Tag konkrete Notlagen oder konkrete Wünsche von bedürftigen Kindern und Erwachsenen geschildert, auf die Bürgerinnen und Bürger mit Hilfsangeboten, Geldspenden oder Sachspenden reagieren können.

Im vergangenen Jahr kamen knapp 38.500 Euro zusammen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!