18.1 C
Dorsten
Freitag, März 21, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturDorstener Karnevalisten feiern beim närrischen Landtag in Düsseldorf

Dorstener Karnevalisten feiern beim närrischen Landtag in Düsseldorf

Veröffentlicht am

Die Dorstener Karnevalisten statteten der Karnevalshochburg Düsseldorf einen Besuch ab. Foto: privat

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen stand am vergangenen Dienstag, den 18. Februar 2025, ganz im Zeichen des Karnevals. Mehr als 1660 karnevalistische Gäste folgten der Einladung von Landtagspräsident André Kuper. Sie verwandelten das Parlament in eine bunte Hochburg des Frohsinns. Mit dabei war auch eine Delegation aus Dorsten, angeführt von Stadtprinzessin Simone I.

Auf Einladung des Dorstener Landtagsabgeordneten Josef Hovenjürgen nahm die Dorstener Abordnung am Empfang in Düsseldorf teil. Neben der Stadtprinzessin begleiteten auch ihr Adjutant und Vorsitzender des Festkomitees des Dorstener Karnevals, Rudolf Haller, sowie Angelika Haller und Nina Volkmer die Reise in die Landeshauptstadt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Josef Hovenjürgen hieß die Dorstener Narren herzlich willkommen und betonte die Bedeutung des Karnevals für die Region. Ein besonderes Highlight war der traditionelle Austausch der Orden mit Landtagspräsident André Kuper, der die karnevalistische Ehre mit Freude entgegennahm.

Auf dem Foto: v.l.n.r.: Angelika Haller, Josef Hovenjürgen MdL, Sandy Meinhardt MdL, Stadtprinzessin Simone Stephan, Rudolf Haller, Landtagspräsident André Kuper, Michael Gerdes MdB und Nina Volkmer. Foto: Landtag NRW / Bernd Schälte

Tour durch den Landtag

Nach dem offiziellen Empfang hatten die Dorstener Gäste die Gelegenheit, die Räumlichkeiten des Landtags zu besichtigen. Vom Büro des Abgeordneten bis hin zum Plenarsaal konnten sie einen Einblick in die Arbeit des Parlaments gewinnen – natürlich in ausgelassener, karnevalistischer Stimmung. „Es war ein rundum gelungener Nachmittag in Düsseldorf. Ich habe mich sehr gefreut, die Stadtprinzessin Simone mit ihrem Gefolge begrüßen und anschließend durch den Landtag führen zu dürfen“, resümierte Hovenjürgen.

Die Tradition des Empfangs der Tollitäten im Landtag besteht bereits seit vielen Jahren. Immer kurz vor dem Höhepunkt der Karnevalssession am Rosenmontag demonstrieren die jecken Gäste im Parlament, wie bunt und lebendig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist.

Den Abschluss des festlichen Tages bildete eine ausgelassene karnevalistische Sitzung im Landtag. Dabei sorgten Musik- und Tanzgruppen für beste Stimmung. So wurde der Besuch in Düsseldorf für die Dorstener Delegation zu einem unvergesslichen Erlebnis – ganz im Zeichen des Frohsinns und der närrischen Tradition.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Girls Day 2025 in Dorsten: Jetzt noch anmelden!

Am 3. April 2025 findet der diesjährige Girls Day in Dorsten statt. An diesem Tag erhalten Mädchen und junge Frauen der Klassen 5 bis 13...

Auffälliger Firmenwagen in Dorsten-Hervest gestohlen

In der Nacht von Montag auf Dienstag (17. auf 18. März) wurde in Dorsten ein auffällig gestalteter Firmenwagen gestohlen. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es...

Große Unterstützung für 3. Osteraktion am Wulfener Wappenbaum

Die beliebte Osteraktion am Wulfener Wappenbaum ist längst zu einer festen Tradition geworden. Bereits zum dritten Mal lädt der Wulfener Wappenbaum-Verein (WWV) am Ostersonntag (20....

Die Firma Heiming KG bietet alles, was Sie für die perfekte Gartengestaltung benötigen

Gartensaison 2025 – Neuheiten und Trends für Ihren Traumgarten  Wir, die Firma Heiming, sind ihr Partner in Sachen Holz und Baustoffe. Bereits in der 4. Generation...

Klick mich!