Am Sonntag, 23. Februar 2025 präsentierte sich das Dorf Hervest in Dorsten zum 875. Jubiläum mit einem neuen Banner. Es ziert vorerst die Pauluskirche, wird im Rahmen der Feierlichkeiten aber umziehen.
Das Organisationsteam der Jubiläumsfeste im Dorf Hervest stellte nach einer Messe in der Pauluskirche am Sonntag das Banner zum 875-jährigen Bestehen vor. In den nächsten Monaten gibt es im Dorf nicht nur eine Feier, sondern gleich mehrere. Mitorganisator Carsten Bewer erinnerte sich an die Idee der Zusammenarbeit mit der Vereinten Volksbank eG für das Projekt. „Zu meinen Lehrzeiten bin ich jeden Tag in der Volksbank an den Schließfächern gewesen,“ so Bewer. „Susanne Peters war damals noch im Service.“ Innerhalb weniger Minuten habe sie schließlich die finanzielle Unterstützung der Volksbank zugesichert.
875 Jahre: Historie der Kirche
Das Jubiläumsprogramm startet am 9. März mit einer Führung und einem Bildervortrag in der Pauluskirche. Die Bilder stammen aus dem Archiv des Heimatvereins Hervest, historische Details liefert an dem Tag Dirk Steinberg, der aus Wesseling bei Köln anreist. Der gebürtige Hervester ist Geschichts- und Religionslehrer. Der älteste Teil der Kirche sei laut Steinberg der Turm. Schon oft hätten viele Leute den Wunsch geäußert, auch mal eine Kirchenführung zu bekommen, so wie die Kinder bei der Kommunion. Eine Führung wie die anstehende habe es bislang nicht gegeben.
Gestaltung des Logos
Das Design des Logos für das Jubiläum stammt von Lina Bikowski. Sie ist auszubildende Bauzeichnerin und Mitglied im Vorstand des SuS Tennis Hervest-Dorsten 1973 e. V. „Wenn ich einmal eine Idee habe, bin ich da sehr zielstrebig“, so Bikowski. Innerhalb von ein paar Stunden habe sie dann Entwürfe erstellt. Priorisiert habe sie bei der Gestaltung das Hervester Wappen und die Kirche des Dorfes. Die Farbwahl habe sie an die des Wappens angelehnt.

Nach der Kirchenführung am 9. März um 15 Uhr steht auch das Schützenfest vom 19. bis 22. Juni im Zeichen des Dorfjubiläums. Das Programm endet mit dem traditionellen Nikolauszug am 7. Dezember. Das Banner, das jetzt vor der Pauluskirche hängt, wird am jeweiligen Veranstaltungstag zum Veranstaltungsort umziehen.
Mehr zum Jubiläum findet man auch auf unserer Sonderseite.