Natürliche Ästhetik dank Keramikimplantaten
Stabilität, Komfort und Ästhetik: Zahnimplantate ersetzen Zähne auf natürliche Weise. Die künstlichen Zahnwurzeln werden in den Kiefer eingefügt und bieten Zahnersatz festen Halt. In der Regel bestehen Zahnimplantate aus Titan, jedoch wird Keramik als metallfreier Werkstoff zunehmend beliebter. Die biologisch-ganzheitliche Zahnarztpraxis Tempelmann-Bandura in Dorsten bietet solche Keramikimplantate. Sind diese besser als der Standard aus Titan?
Implantatgetragener Zahnersatz besteht meist aus drei Teilen: Dem eigentlichen Implantat, einem Verbindungsstück (Abutment) und dem sichtbaren Zahnersatz. Normalerweise werden Implantat und Abutment aus Titan, einem optimal körperverträglichen, langlebigen und korrosionsbeständigen Metall, gefertigt. Jedoch reagieren manche Menschen sensibel auf Metalle. Wer Unverträglichkeiten sicher ausschließen möchte und gesteigerten Wert auf Ästhetik legt, für den sind Keramikimplantate empfehlenswert.

Keramik: metallfrei und besonders verträglich
Keramik steht Titan in Stabilität, Haltbarkeit und Langlebigkeit in nichts nach. Sie ist zudem ästhetisch perfekt und optimal körperverträglich. Allergien gegen das Material sind nicht bekannt. Ein weiterer Vorteil ist die besonders glatte Oberfläche von Keramik: Schädliche Bakterien finden dort kaum Halt, sodass das Risiko für Entzündungen des umliegenden Gewebes deutlich minimiert ist.
Natürliche Ästhetik dank Keramikimplantaten
Auch aus ästhetischen Gründen sind künstliche Zahnwurzeln aus Keramik eine gute Wahl. Selbst bei Menschen mit sehr dünnem Zahnfleisch sehen Keramikimplantate dauerhaft natürlich aus – ohne dunkle Ränder oder einen gräulichen Schimmer. Zusammen mit einer vollkeramischen Krone oder Brücke wirkt die Versorgung sehr harmonisch – wie schöne, echte Zähne.

Keramikimplantate in der Zahnarztpraxis Tempelmann-Bandura
Die biologisch-ganzheitliche Zahnarztpraxis Tempelmann-Bandura sorgt mit Keramikimplantaten seit Jahren für zufriedene Patientinnen und Patienten. Eine ausführliche und herzliche Beratung ist dort selbstverständlich. Dank eines breiten Behandlungsspektrums und des praxiseigenen Dentallabors bietet die Praxis außerdem alles aus einer Hand. Ausführliche Informationen zur biologisch-ganzheitlichen Arbeitsweise und dem gesamten Leistungsspektrum liefert die Website www.tempelmann-bandura.de.
Die Zahnarztpraxis Tempelmann-Bandura hat über 30 Jahre Erfahrung in der Untersuchung und Behandlung von:
- Kiefergelenkproblemen
- Berührungslose Kiefergelenkvermessung
- Hochpräzises 3D-Röntgen (DVT)
- Digitales Praxislabor für besonders passgenaue Zahnersatzlösungen
- Auf Kiefergelenke spezialisiertes Team
Vom Empfang bis zum Zahntechniklabor – Alles aus einer Hand – Made in Dorsten

Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Dorsten Ostwall
Ein Medizinisches Versorgungszentrum der Acura Z MVZ GmbH
Zahnarztpraxis Claudia Tempelmann-Bandura und Jürgen Bandura
Ostwall 35
46282 Dorsten
Telefon: 02362 4 38 92
E-Mail: [email protected]
Internet: www.tempelmann-bandura.de