17.1 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartLokalesBau des Radwegs längs der B224 frühestens 2022

Bau des Radwegs längs der B224 frühestens 2022

Veröffentlicht am

Lückenschluss – Fahrradweg längs der B224 ab Freudenberg Richtung Raesfeld-Erle

Mit den Arbeiten zum Ausbau des neuen Fahrradweges im Dreiländereck zwischen Schermbeck, Erle und Dorsten soll frühestens 2022 begonnen werden. Straßen NRW hat ein Ingenieurbüro für weitere Planungen beauftragt.

  • Baukosten rund 5,5 Mio. Euro
  • Breite 1,75 Meter
  • Neue Querungshilfe am Rhader Weg geplant
  • Baubeginn frühesten 2022

Geduldsprobe

Um die Erreichbarkeit der Stadt Dorsten aus Borken aus, aber auch von Schermbeck und Raesfeld und umgekehrt für Radfahrer, zu verbessern, soll eine attraktive Radwegeverbindung parallel zur B 224 geschaffen werden. Aber: Gut Ding braucht Weile. Das behauptet zumindest der Volksmund.

Der Ausbau des Radweges zwischen der Kreuzung Freudenberg auf Schermbecker Gebiet im Kreis Wesel, durch die Üfter Mark bis Raesfeld-Erle wird jedoch zu einer besonderen Geduldsprobe. Nach mittlerweile mehr als einem Jahr Vorplanung steht jetzt fest, dass die Arbeiten frühestens 2022 beginnen werden.

Querung-Üfter-Mark-Rhader-Weg-B224
Im Bereich des Rhader Wegs ist eine Querungshilfe sowie eine Abbiegespur für Radfahrer geplant. Foto: Petra Bosse

Wenigstens weiß man jetzt, welche Abmessungen der neue Fahrradweg haben soll und welchen Verlauf er nehmen wird. Auf einer Breite von 1,75 m wird er vom Freudenberg kommend rechtsseitig straßenbegleitend zur B 224 verlaufen.

Ausreichender Sicherheitsabstand zur Straße

Zum Schutz sei zwischen Fahrbahn und Radweg ein Grünstreifen eingeplant, der den notwendigen Sicherheitsabstand gewährleisten soll. Laut Thomas Utsch von Straßen NRW Regional Niederlassung Niederrhein Mönchengladbach, sei der Sicherheitsabstand zur Straße ausreichend, da der jetzige überbreite Mehrzweckstreifen entfernt werden soll, so dass Radfahrer hier sicher auf dem Radweg fahren können.

An zwei Stellen muss beim geplanten Streckenverlauf auf die Fläche des Regionalverbandes Ruhr ausgewichen werden, unter anderem am Rhader Weg. Geplant sei in diesem Bereich laut Utsch eine Querungshilfe und eine Abbiegerspur zu dem kleinen Parkplatz auf der gegenüberliegenden Seite.

Rhader Weg B224
Zahlreiche Fahrradfahrer nutzen den sicheren Weg durch den Wald Richtung Schermbeck und Erle, müssen aber dafür die B224 am Rhader Weg kreuzen. Foto: Petra Bosse

Damit wird auch eine bislang nicht unerhebliche Gefährdung gebannt, denn wer sich aktuell für den sicheren, aber weiteren Weg von Freudenberg nach Erle oder umgekehrt durch den Wald entscheidet – was die meisten Fahrradfahrer tun, – muss zwangsläufig einmal die B224 am Rhader Weg kreuzen.

Kommunale Radbindevernetzung

Stark gemacht hatten sich im November 2019 die Bürgermeister Andreas Grotendorst a. A. (Raesfeld), Mike Rexforth (Schermbeck) und Tobias Stockhoff (Dorsten) für die kommunale Radbindevernetzung im Dreiländer-Eck. Sie arbeiteten gemeinsam in den Rathäusern und mit Straßen NRW daran, dass die wichtige Radwegeverbindung von Borken über Raesfeld und Erle bis Freudenberg realisiert werden kann.

Bürgermeister-grenzüberschreitende-Fahrradwegeplanung-Dorsten-Raesfeld-Schermbeck
Seit 2019 im Einsatz für eine grenzübergreifende Fahrradwegeverbindung waren die Bürgermeister v. l.: Andreas Grotendorst a.D. (Raesfeld), Mike Rexforth (Schermbeck) und Tobias Stockhoff (Dorsten). Foto: Archiv

Formplanung ist nun abgeschlossen

Im Juli 2020 kam dann der Bescheid vom RVR, dass ein Ingenieurbüro bereits mit der Planung beauftragt worden sei, für den Fahrradweg verschiedene Varianten zu erstellen. Jetzt, ein Jahr später folgt endlich der nächste Schritt. „Wir haben ein Ingenieurbüro mit der Planung beauftragt, da die Formplanung nun abgeschlossen ist und sind nun dabei, die Vorentwurfsplanung zu erstellen“, sagt Thomas Utsch auf Nachfrage der Redaktion.

Die Baukosten für die rund neu Kilometer lange Radstrecke von Freudenberg bis zur Anschlussstelle Erle/ Brannenschnede durch die Erler Heide belaufen sich laut Straßen NRW auf rund 5,5 Mio. Euro.

Fahrradweg-B224
Der rund neun Kilometer lange Fahrradweg von Freudenberg aus aus kommend, soll übergangslos in den Fahrradweg Ortseingang Erle übergehen. Foto: Petra Bosse

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt zur CDU-Veranstaltung in die Oude Marie

Am 16. Mai 2025 wird Ministerpräsident Hendrik Wüst (MdL) auf Einladung der CDU Dorsten im Bürgerpark Maria Lindenhof sprechen. Im Rahmen der Veranstaltung unter dem...

# 137 Glosse von Anke – Rentenplanung ohne Rentenfrust

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Rentenplanung Als Studentin habe ich...

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Klick mich!