10.9 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartPolitikCDUCDU Dorsten stellt Kandidaten für Kommunalwahl 2025 vor

CDU Dorsten stellt Kandidaten für Kommunalwahl 2025 vor

Veröffentlicht am

Die CDU Dorsten hat ihre Liste für die Kommunalwahl am 14. September 2025 vorgestellt. Bei einer Wahlversammlung im Treffpunkt Altstadt nominierte die Partei ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die 22 Direktwahlkreise sowie die Reserveliste, die insgesamt 60 Plätze umfasst.

Viele Ergebnisse der Versammlung fielen laut Angaben der Union nahezu einstimmig aus.

Tobias Stockhoff erneut Spitzenkandidat

Angeführt wird die Liste erneut vom amtierenden Bürgermeister Tobias Stockhoff, der auch in diesem Jahr Spitzenkandidat seiner Partei ist. Er tritt im Wahlkreis Alt-Wulfen an. Auf den weiteren Spitzenplätzen der Reserveliste folgen der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jan Heppner und der CDU-Fraktionsvorsitzende im Rat, Holger Krajewski.

Tobias Stockhoff. Foto: CDU

Breites gesellschaftliches Spektrum vertreten

Die Union betont, ein vielfältiges Team aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen aufgestellt zu haben. So finden sich unter den Bewerberinnen und Bewerbern unter anderem Unternehmerinnen, Landwirte, Lehrerinnen, Sozialarbeiter, Studierende und Rentner. Viele engagieren sich laut CDU auch ehrenamtlich in Sportvereinen, kulturellen Einrichtungen, sozialen Organisationen oder Stadtteilinitiativen.

Jan Heppner. Foto: CDU

Kleinere Stadtteile sollen weiterhin Gehör finden

Ein besonderes Augenmerk legt die Partei auf die Vertretung der kleineren Stadtteile wie Altendorf-Ulfkotte, Deuten und Östrich. Diese sollen weiterhin im Stadtrat präsent sein, was die CDU als eines ihrer Markenzeichen bezeichnet.

Holger Krajewski. Foto: CDU

Viele neue Gesichter auf aussichtsreichen Plätzen

Neu im Rennen um ein Ratsmandat sind unter anderem fünf Frauen, die sich zum ersten Mal zur Wahl stellen, darunter Julia Dietze (Lembeck), Maren Niermann (Rhade), Nadja Pleßmann (Östrich), Jennifer Palm (Hardt) und Simone Stephan (Barkenberg). Vier von ihnen befinden sich unter den ersten zwölf Plätzen der Reserveliste. Der jüngste CDU-Kandidat ist der 20-jährige Alexander Stenkamp, Vorsitzender der Jungen Union Dorsten, der in Holsterhausen kandidiert. Der älteste Bewerber ist der 72-jährige Franz-Josef Gövert, der in Hervest antritt.

CDU auch bei Kreistagswahl breit aufgestellt

Neben den Ratskandidaturen präsentierte die Union auch ihre Liste für die Kreistagswahl. Hier treten unter anderem die bisherigen Kreistagsvertreter Werner Niermann, Ludger Samson und Werner Kuhlmann erneut an. Erstmals bewirbt sich Tabitha Kleine-Besten aus Altendorf-Ulfkotte für ein Kreistagsmandat. Im Kreistagswahlkreis 24 tritt erneut Landrat Bodo Klimpel an. Ihm soll der Bundestagsabgeordnete Nicklas Kappe als persönlicher Vertreter zur Seite stehen.

Leitbild: Dialog und Zusammenhalt

Mit dem Slogan „Gemeinsam. Zukunft gestalten.“ will die CDU nach eigenen Angaben den Fokus auf gesellschaftlichen Zusammenhalt, nachhaltige Politik und den Dialog mit anderen demokratischen Parteien legen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!