
Nachhaltiger Zuwachs für die erfolgreiche Kia Ceed Familie: Ab sofort feiern die beiden mit Spannung erwarteten Modellvarianten Kia XCeed Plug-in Hybrid und Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid ihre Premiere im Autohaus Baumann.
Nachhaltig innovativ.
Dass Kia für richtungsweisende Ideen im Bereich der alternativen Antriebe steht, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. So ist es nur logisch, bestehende und bei Kunden beliebte Modelle mit entsprechenden Antriebslösungen anzubieten.
Zu den aktuellsten Beispielen zählen die nachhaltigen Newcomer, der Kia XCeed Plug-in Hybrid und der Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid, die bei der Kia Premierenfeier am 7. März 2020 im Autohaus Baumann für Begeisterung sorgen werden.
Elektrisierender Auftritt.
„Viele unserer Kunden haben sich bei der Einführung des neuen Kia XCeed spontan in seinen Design verliebt! Ein Mix aus coupéhafter Silhouette und SUV-Attributen, den auch ich auf den ersten Blick toll fand“, sagt Automobilverkäufer Markus Kleinebrecht. „Dass wir mit dem Kia XCeed Plug-in Hybrid, dem sportlichen Crossover, künftig einen noch umweltfreundlicheren Antrieb anbieten können, macht dieses Modell für viele Kunden noch attraktiver.“
Das progressive Design mit gestreckter Motorhaube, keilförmigen LED-Frontscheinwerfern und dem breiten Heckdiffusor ist identisch mit dem aktuellen Kia XCeed – wobei sich der Neuankömmling dank neuer 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, geschlossenem Kühlergrill im neuen Design und Aufladeklappe auf den ersten Blick als Plug-in- Hybrid-Modell zu erkennen gibt.
Diese Neuerungen im Außendesign des neuen Kia XCeed Plug-in Hybrid greift auch der neue Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid auf – der seinen dynamischen Charakter darüber hinaus durch einen Stoßfänger im GT-Line-Stil deutlich macht. „Ein echtes Ladewunder in doppelter Hinsicht!“, sagt Markus Kleinebrecht augenzwinkernd.
„Er ist ein Ladewunder sowohl im Hinblick auf den großen Laderaum mit 1.506 l Laderaumvolumen bei umgeklappter Rückbank wie auch im Hinblick auf die kurze Ladezeit der Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie von nur zweidreiviertel Stunden bei 3,3 kW Leistung und 240 V.“
Raum zum Wohlfühlen.
Das großzügige Raumangebot des Kia XCeed findet sich auch in der neuen Plug-in-Hybrid-Variante wieder. Die erhöhte Sitzposition sorgt für eine verbesserte Übersicht. Hochwertige Materialien unterstreichen den für Kia typischen hohen Qualitätsanspruch.
Sowohl bei diesem Modell wie auch beim neuen Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid überzeugt der Innenraum durch ein rundum gelungenes, hochmodernes Ambiente mit zahlreichen Neuerungen bei beiden Modellen mit alternativem Antrieb: Die elegant ins Interieur integrierte Ladestandanzeige gehört ebenso dazu wie ein Wahlschalter, der die Auswahl zwischen zwei Hybrid-Fahrmodi ermöglicht – bevorzugt elektrisch oder mit häufigerer Nutzung des Verbrennungsmotors.
Relevante Fahrinformationen werden bei beiden Modellen modern und übersichtlich im zentralen Infotainment-Display (20,3 cm / 8 Zoll und 26 cm / 10,25 Zoll) sowie im Rahmen eigener Plug-in-Hybrid-Grafiken im Cockpit (10,7 cm / 4,2 Zoll und 31,2 cm / 12,3 Zoll) angezeigt.
Auf dem besten Weg.
Serienmäßig verbaute Assistenz- und Sicherheitssysteme und serienmäßiger Komfort werden auch in dem neuen Plug-in-Hybrid-Modell des Kia XCeed und des Kia Ceed Sportswagon großgeschrieben: Neben nützlichen Helfern wie Spurhalteassistent¹, Fernlichtassistent¹, Müdigkeitswarner¹ und dem Frontkollisionswarner mit Bremseingriff¹ für Fußgänger und andere Fahrzeuge überzeugt auch die Sonderausstattung auf ganzer Linie – darunter sind z. B. die induktive Ladestation für Smartphones², die elektrische, sensorgesteuerte Heckklappe und das digitale Cockpit mit neu gestalteten Rundinstrumenten.
Zukunftsweisende Konnektivitätslösungen, die das mobile Leben mit Information und Entertainment bereichern, runden das Fahrerlebnis mit dem neuen Kia XCeed Plug-in Hybrid oder dem neuen Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid perfekt ab.
Teilelektrisch – voll begeistert.
Gut für die Umwelt, gut fürs Budget: Die neuen Plug-in-Hybrid-Varianten des KiaXCeed und Kia Ceed Sportswagon überzeugen nicht nur durch geringe CO2-Emission von 29 g/km bzw. 28 g/km, sondern auch durch einen kombinierten Verbrauch von nur 1,2 l/100 km bzw. 1,1 l/100 km.³ Dass die alternativen Antriebe mit einer Systemleistung von 104 kW (141 PS) dabei keineswegs am Fahrspaß sparen, zeigt sich auch an einem maximalen Drehmoment von 265 Nm.
Der Automobilverkäufer des Autohauses Baumann, Markus Kleinebrecht, lobt den flexiblen Einsatz der modernen Antriebstechnologie: „Gerade auf Kurz- und Mittelstrecken zeigen die beiden neuen Modelle, was in ihnen beziehungsweise in ihrer Batterie steckt. Eine Ladung reicht beim neuen Kia XCeed Plug-in Hybrid für bis zu 58 Kilometer rein elektrische Reichweite⁴ und beim neuen Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid sogar für bis zu 60 Kilometer rein elektrische Reichweite⁴ !“
Die moderne Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie beider Modelle ist an einer Ladestation in weniger als drei Stunden komplett aufgeladen – bei der Aufladung mittels Hausstrom (ca. 5 Stunden) bietet sich der Ladevorgang über Nacht an. Und dank der 7-Jahre-Kia Herstellergarantie auf die Antriebsbatterien des Elektromotors ist man über einen langen Zeitraum sorgenfrei unterwegs.
Plug-in-Hybrid-Premiere und mehr.
„Wir haben viele Anfragen von Kunden und Interessenten, wann der neue Kia XCeed Plug-in Hybrid und der neue Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid bei uns zu sehen sein werden“, sagt Markus Kleinebrecht sichtlich erfreut und verweist auf die große Kia Premierenfeier am 7. März im Autohaus Baumann.
„Vor Ort kann der neue Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid im Rahmen einer Probefahrt erlebt werden, und Interessenten haben schon jetzt Gelegenheit, den neuen Kia XCeed Plug-in Hybrid vorzubestellen.“ Darüber hinaus präsentiert Kia natürlich viele weitere Modelle mit Blick auf die stetig wachsende Modellpalette.
Der Weg ins Autohaus Baumann lohnt sich also schon allein deshalb, aber auch, weil viele Aktivitäten für die kleinen und großen Besucher geboten werden.

Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid 1.6 GDI 16 Zoll (Benzin, 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe), 104 kW (141 PS), Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,1. Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 9,3. CO2-Emission: kombiniert 28 g/km. Effizienzklasse: A+.³
Kia XCeed Plug-in Hybrid 1.6 GDI 16 Zoll (Benzin, 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe), 104 kW (141 PS), Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,2. Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 10,7. CO2-Emission: kombiniert 29 g/km. Effizienzklasse: A+.³
*Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie
¹ Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle.
² Kompatibel mit Smartphones, die über Qi-Technologie oder einen passenden Adapter verfügen.
³ Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots,sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
⁴ Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.