Naturschutzgebiet Loosenberge – Zwischen Sanddüne und Heide

Die Wacholder-Heide im Naturschutzgebiet Loosenberge. Historisch, natürlich und ein wenig magisch.

Eine Sanddünenlandschaft, die zum Träumen einlädt. Nein, wir sind nicht an der deutschen Nordseeküste unterwegs, sondern zwischen Schermbeck und Wesel.

Wer sich heute wilde Wacholder-Heiden anschauen möchte, wird schnell feststellen, dass man diese nur noch in Naturschutzgebieten, wie am Loosenberg findet.

Hier gibt es noch eine Straße. Das wird sich schnell ändern.

Das gesamte Gebiet umfasst eine Größe von 13 Hektar und biete viele Überraschungen. So gehört der zirka fünf Kilometer lange Dünenzug, zwischen Wesel-Obrighoven und Schermbeck-Damm, zu einem besonderen Ort für Naturtouristen. Die Wacholderbestände zählen zu den Letzten am Niederrhein. Wild gewachsene Eichen und Kiefern laden zum Träumen, kreativ sein und entspannen ein.

Wir haben Ihren Entdeckergeist geweckt? Den Wanderparkplatz finden Sie an der B58,  hinter dem Landhaus Wortelkamp links in die Straße Loosenberg.

Wir haben die Loosenberge bereits besucht und waren von der Landschaft begeistert.