Der Schützenverein Holsterhausen 53 kann nach vier Jahren ohne Schützenfest am Pfingstwochenende endlich wieder sein Schützenfest feiern.
Nach vier Jahren ohne Schützenfest ist es am Pfingstwochenende in Holsterhausen endlich wieder soweit. Für das amtierende Königspaar Magnus Kimmeskamp und Manuela Husch endet die bisher längste Regentschaft der 53er. Doch vorab wird nach dem Zapfenstreich am Samstag beim Partyabend erst einmal richtig gefeiert. Die Partyband „Merilyn“ wird das Zelt zum Beben bringen.
Frühkonzert und Königsball am Sonntag
Am Sonntag können sich die Gäste auf das Frühkonzert im Festzelt freuen. Darüber hinaus werden zahlreiche Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Anschließend findet die Siegerehrung des Bürgerschießens statt. Nachmittags folgt zunächst die Parade im Waldstadion, bevor der große Festumzug durch Holsterhausen startet, wo das Königspaar mit ihrem Throngefolge Silvia und Holger Wiedemann, Andrea und Norbert Lampen, Roswitha und Klaus Krischock und Anja und Hans-Georg Sendker, ein Bad in der Menge nehmen kann. Der anschließend Königsball wird erneut musikalisch begleitet von der Partyband „Merilyn“.

Am Pfingstmontag heißt es dann um 11 Uhr: „Antreten an der Vogelstange“. Zunächst werden traditionell die Insignien abgeschossen, bevor es dann nach der Mittagspause mit hoffentlich zahlreichen Bewerbern um die Königswürde geht. Das Platzkonzert an der Vogelstange wird von der niederländischen Blaskapelle „De Boemelaars“ gestaltet. Die Proklamation des 37. Königspaares der 53er wird dabei durch Bürgermeister Tobias Stockhoff erfolgen. Nachmittags geht es dann nach der Parade im Waldstadion auf zum Umzug durch Holsterhausen. Hier lernt dann das neue Königspaar seine Heimat aus der Kutsche kennen. Zum abendlichen Krönungsball werden wieder zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen der Nachbarvereine erwartet. Auch hier wird wieder „Merilyn“ für gute Stimmung im Festzelt sorgen.
Das Festprogramm beim Schützenfest Holsterhausen 53
Samstag, 27. Mai
- 17.30 Uhr: Totenehrung auf dem Waldfriedhof
- 18.30 Uhr: Schützengottesdienst in der Bonifatiuskirche
- 19.45 Uhr: Großer Zapfenstreich im Waldstadion
- 20 Uhr: Partyabend mit der Band Merilyn
Sonntag, 28. Mai
- 11 Uhr: Frühkonzert im Festzelt und Ehrung von langjährigen Mitgliedern
- 15 Uhr: Treffen aller Abordnungen am Zelt
- 15.15 Uhr: Antreten auf der Festwiese und Abmarsch zum Waldstadion
- 16 Uhr: Festumzug durch Holsterhausen
- 20 Uhr: Königsball mit der Band Merilyn
Montag, 29. Mai
- 10.45 Uhr: Antreten am Festzelt zum Vogelschießen
- 11 Uhr: Vogelschießen und Platzkonzert mit „De Boemelaars“ (NL)
- 13 Uhr: Mittagspause
- 13.15 Uhr: Bekanntgeben der Königsanwärter
- 13.30 Uhr: Beginn des Königsschießens
- 16.30 Uhr: Antreten am Festplatz zur Königsparade mit anschließendem Festumzug durch Holsterhausen
- 19.30 Uhr: Empfang der Abordnungen der Gastvereine
- 20 Uhr: Krönungsball mit der Band Merilyn

Grußwort des Vorsitzenden Ingolf Indenbirken
„Liebe Holsterhausener Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Freundinnen und Freunde des Schützenwesens, liebe Schützenschwestern
und Schützenbrüder.
„Die Straße ist gefegt und das Wetter nicht schlecht,
Girlanden und Fähnchen schmücken den Weg, so ist ́s recht.
Auf den Schützenplatz steht auch das Zelt schon parat,
das größte und schönste, es wurde nicht gespart. …“
So heißt es in hochdeutscher Übersetzung in dem Lied der Kölner Gruppe Bläck Föös mit dem Titel „Schötzenfess“, also: Schützenfest.
In diesem Sinne möchte ich im Namen des Schützenvereins Dorsten-Holsterhausen 53 alle Schützenschwestern und Schützenbrüder, Freunde, Bekannte und alle Bürgerinnen und Bürger aus Holsterhausen und den angrenzenden Stadtteilen Dorstens sowie Gäste aus nah und fern herzlich zu unserem diesjährigen Schützenfest einladen. Gefeiert wird von Samstag, den 27.05.2023 bis Montag, den 29.05.2023.
Ist das Zelt aufgestellt, beginnen aufregende Tage. Bei einigen fängt es an zu kribbeln, die Spannung steigt und die Vorfreude ist spürbar.
Dank an die Majestäten
Mein besonderer Dank geht an unsere Majestäten Magnus I. Kimmeskamp und Manuela I. Husch, die nun schon im vierten Jahr unser amtierendes Schützenkönigspaar in Dorsten-Holsterhausen sind. Mein Dank geht auch an das gesamte Throngefolge mit Ursula und Peter, Klaus und Roswitha, Norbert und Andrea, Hannes und Anja, sowie Holger und Silvia, die ebenso seit 2019 im Amt sind, da im Jahr 2021 wegen der Corona-Maßnahmen kein neues Königspaar der 53ziger gekürt werden konnte.
Im nunmehr 70. Jahr des Bestehens des Schützenvereins Holsterhausen 53 e.V. haben der Vorstand und das Offizierskorps die äußeren Voraussetzungen geschaffen, um vom 27.05. bis zum 29.05.2023 unser diesjähriges traditionelles Schützenfest auf unserer Festwiese am Waldsportplatz zu feiern und es zu einem Unvergesslichen Event in Holsterhausen werden zu lassen. Der BVH Dorsten hat wie in den letzten Jahren großzügig seine Platzanlage zu Verfügung gestellt, wo der Zapfenstreich und die Paraden zu Pfingsten stattfinden werden. Dafür einen herzlichen Dank.

Vorfreude auf Musik und Unterhaltung
Besonders freuen wir uns auf die Tanzband „Merilyn“, die uns von Samstag bis Montagabend mit Live-Musik richtig in Schwung bringen wird. Der Fanfarenzug Holsterhausen 53 wird mit seinen Musikstücken für frische musikalische Akzente bei unserem Schützenfest sorgen. Der Spielmannzug von unserem Bruderverein und die Antonius Bläser werden musikalische Glanzpunkte setzen, besonders beim Großen Zapfenstreich am Samstagabend im Waldstadion.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei unseren Niederländischen Vereinsmitgliedern, besonders bei meinem Vorstandskollegen Rinus Molag, sowie bei Johannes Corsten, die es ermöglicht haben, dass wir die Blaskapelle „De Boemelaars“ an Pfingsten bei uns begrüßen dürfen. Einen besonderen Gruß und viel Gesundheit möchten wir an dieser Stelle den kranken und älteren Bürgern in Holsterhausen und Umgebung widmen.
Wir möchten uns bei der Nachbarschaft des Festplatzes für das uns entgegengebrachte Verständnis und die Toleranz zum Schützenfesttrubel herzlichst bedanken. Jetzt liegt es an Ihnen, dass unser Fest ein voller Erfolg wird. Alle Schützen und Bürger rufen wir auf, beim ersten Schützenfest in 2023 aktiv dabei zu sein. Den Königsaspiranten ist dabei der Applaus und die Unterstützung aller Schützen schon jetzt garantiert.
Wir wünschen allen Bürgern unserer Stadt, den Gästen aus nah und fern, sowie den Schützen unseres Vereins angenehme und festliche Tage.
1. Vorsitzender
Ingolf Indenbirken

Bürgerschützenverein Holsterhausen 53 eV – Steckbrief
Gründungsjahr: 1953
Mitgliederzahl: ca. 240
Königspaare
- Amtierendes Königspaar: Magnus I. Kimmeskamp und Manuela I. Husch
- Silberkönigspaar: Kaiser Peter Löbardt und Kaiserin Monika Kotus
- Goldkönigspaar: Hans Cirkel und Anneliese Ponzle (beide 40 Jahre)
Vorstand
- Präsident: 1. Vors. Ingolf Indenbirken
- Oberst: Tobias Prost
Online-Kontakt
- Website: www.holsterhausen53.de