Zum ersten Mal standen beim Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen am Turniersonntag ausschließlich die Amateure im Fokus.
Sowohl Profis als auch Amateure lobten diese Neuerung. Die Atmosphäre in der festlich geschmückten Reithalle trug ebenfalls zu einem gelungenen Turnier bei.
Stimmungsvoll trotz schwieriger Wetterbedingungen
Die liebevolle Dekoration mit Flaggen und Blumenschmuck, der Duft von Waffeln und das Angebot an der Theke schufen eine besondere Turnieratmosphäre. Allerdings beeinträchtigten Schnee und Schneeregen die Anreise einiger Starter und Besucher. „Manche haben abgesagt, aber ich kann es niemandem verübeln bei diesem Wetter“, sagte Christiane Rittmann, erste Vorsitzende des Vereins. Am Nachmittag füllten sich die Ränge, und die Veranstalter zogen eine positive Bilanz mit über 5.000 Besuchern.
Spitzenleistungen im Springsport
Besonders die M- und S-Springen lockten zahlreiche Zuschauer. Den Höhepunkt des Tages, das S-Springen, wählte Hannah Zölzer mit ihrem 18-jährigen Wallach Lody für sich. In einem spannenden Stechen setzten sie sich knapp gegen Ann-Kathrin Helmig und ihre Stute Cha Cha AH durch.
Auch das M-Springen bot hochklassigen Sport. In einer Abteilung gewann Dr. Christopher Baartz mit Comme Tessa B, während die andere Abteilung von Lisa Maria Kruse auf Ice Queen dominiert wurde.
Positive Resonanz und Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe
„Wir haben sehr gutes Feedback von den Teilnehmern bekommen. „Das stimmt uns positiv“, resümierte Christiane Rittmann. Die Vorbereitungen für die 30. Jubiläumsausgabe laufen bereits an. Besondere Anerkennung zollte sie den ehrenamtlichen Helfern, deren Engagement maßgeblich zum Erfolg beitrug.
Unterstützung aus dem Profi-Lager
Auch die Profireiter begrüßten die Neuerungen im Zeitplan. Sören Suppert, Sieger des Großen Preises, lobte: „Der neue Zeitplan ist moderner und kommt uns entgegen.“ Die Premiere des Amateurtags sei damit ein voller Erfolg gewesen und wecke Vorfreude auf künftige Turniere.