Sie möchten eine Veranstaltung eintragen oder entfernen lassen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info[at]heimatmedien.de.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellung „Urbanes Gärtnern“ in der VHS

März 18, 2024 - Apr. 26, 2024

Free
Urbanes Gärtnern

Von Montag, 18. März bis Freitag, 26. April zeigt die VHS in ihrem Foyer die Ausstellung „Urbanes Gärtnern – gemeinsam gärtnern in der Stadt“.

In NRW gibt es zusätzlich zu den 1600 Kleingärten mehr als 100 urbane Gärten. Urbane Gärten entstehen, je nachdem, welche Akteure mit welchen Motiven in der Stadt aktiv werden, auf ganz unterschiedliche Art und Weise.

Die aktuelle Ausstellung fokussiert fünf Bereiche urbanen Gärtnerns: Gemeinschaftsgärten, Klein- und Schulgärten, die „essbare Stadt“ sowie das „Guerilla Gardening“.

Soziale Aspekte spielen eine große Rolle in den Gärten

In den meisten Fällen geht es nicht nur darum, Obst und Gemüse selbst anzubauen. Vielmehr spielen auch soziale Aspekte eine wichtige Rolle bei der Inwertsetzung der ungenutzten städtischen Flächen. Diese bürgerschaftlich betriebenen Gärten dienen gleichsam als Lernorte. Sie schärfen das Bewusstsein für die Ernährung und Landwirtschaft und haben in ihrer Vielgestaltigkeit einen unschätzbaren ökologischen und sozialen Wert.

Die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) hat im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW die vorliegende Ausstellung erarbeitet. Die Ausstellung zeigt, dass in Nordrhein-Westfalen schon an vielen Orten in der Stadt gegärtnert wird. Zudem möchte sie zu weiteren Gartenprojekten anstiften. Die verschiedenen Formen und Möglichkeiten des gemeinsamen Gärtnerns werden im Überblick vorgestellt.

Details

Beginn:
März 18, 2024
Ende:
Apr. 26, 2024
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Volkshochschule Dorsten – VHS Dorsten
Im Werth 6
Dorsten, 46282 DE
Google Karte anzeigen

Quellen sind die jeweiligen Ersteller der öffentlichen Veranstaltung auf Facebook. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Bitte prüfen Sie immer die aktuellen Daten zu den jeweiligen Veranstaltungen beim Veranstalter.