Sie möchten eine Veranstaltung eintragen oder entfernen lassen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info[at]heimatmedien.de.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Erinnerungen an die Schulen in Wulfen – Zeitzeugen-Nachmittag im Heimathaus

April 5 @ 15:00 - 17:30

Wulfen Schulkinder 1934

Am Samstag, den 5. April 2025, lädt die Geschichtsgruppe des Heimatvereins Wulfen zu einem besonderen Zeitzeugen-Nachmittag ein. Unter dem Titel „Schulen in Wulfen – Teil I“ wird von 15 bis ca. 17.30 Uhr die historische Entwicklung der Schullandschaft in Wulfen beleuchtet.

Die Veranstaltung findet im Heimathaus Wulfen, Rhönweg 11, statt. Der Einlass beginnt bereits um 14.30 Uhr.

Von der Volksschule zur Gesamtschule – Schulgeschichte hautnah erleben

Bevor es in Wulfen eine Volksschule gab, die später zum Montessori-Campus wurde, gab es bereits Gebäude, in denen nicht nur schulisches Wissen, sondern auch Lebensweisheiten vermittelt wurden. Der Schwerpunkt dieses Nachmittags liegt auf der Volksschule, der Matthäusschule sowie den Anfangsjahren der Gesamtschule Wulfen.

Besonders spannend wird die Präsentation historischer Aufnahmen von Reinhard Schwingenheuer, die alte Klassenfotos und Erinnerungen wieder aufleben lassen. Zudem wird Bernd Feller Zeitzeugen befragen, die von ihren persönlichen Erlebnissen aus dieser Zeit berichten.

Zeitzeugen teilen ihre Erinnerungen

Katharina Leistner (geb. Duwenbeck) erinnert sich an ihre frühe Schulzeit in der Volksschule. Irene Schunke und Renate Schäfer (geb. Gohmann) berichten über ihren ersten Schulbesuch im neuen Gebäude der Matthäusschule. Auch Heinrich Knappmann, einst Lehrer und Gründer eines Informatik- und Technikmuseums, sowie Rudi Schunke, langjähriger Hausmeister, werden ihre Erfahrungen teilen.

Die Entwicklung der Wulfener Schullandschaft nahm mit der Gründung der Gesamtschule Wulfen eine entscheidende Wendung. Die „12. Versuchsschule in NRW“ wurde nicht zuletzt aufgrund der Entwicklung des Ortsteils Barkenberg notwendig. Während viele eine weitere Hauptschule bevorzugt hätten, entschied man sich für eine Gesamtschule als innovatives Bildungsmodell, das von der damals regierenden SPD vorangetrieben wurde. Zeitzeugen wie Josef Vrenegor, damaliges CDU-Mitglied im Gemeinderat Wulfen, sowie Willi van Lück, der bereits vor Baubeginn mit der Konzeption und Leitung der Schule beauftragt wurde, werden über diese spannende Zeit berichten.

Gemeinsame Erinnerungen und Austausch

Der Zeitzeugen-Nachmittag soll nicht nur Geschichte lebendig halten, sondern auch die Besucher einladen, ihre eigenen Erinnerungen zu teilen. Gäste sind herzlich dazu aufgerufen, Bildmaterial mitzubringen, das in der Pause gemeinsam gesichtet und ergänzt werden kann.

Die Teilnahme ist kostenlos, für Kaffee und Gebäck ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht.

Weitere Termine der Geschichtsgruppe

Die Geschichtsgruppe des Heimatvereins Wulfen trifft sich regelmäßig alle 14 Tage mittwochs um 19 Uhr im Heimathaus. Interessierte sind jederzeit willkommen.

Nächste Termine ab April 2025: 16.4., 30.4., 14.5., 28.5., 11.6. bis 10.12.2025.

Für Anregungen und Fragen steht der Gruppensprecher Max Schürmann zur Verfügung: Telefon: 0163 9061864 E-Mail: [email protected]

Die Geschichtsgruppe freut sich auf zahlreiche Besucher und einen lebendigen Austausch!

Details

Datum:
April 5
Zeit:
15:00 - 17:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Heimathaus Wulfen
Rhönweg 11
Dorsten, NRW 46286
Google Karte anzeigen

Quellen sind die jeweiligen Ersteller der öffentlichen Veranstaltung auf Facebook. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Bitte prüfen Sie immer die aktuellen Daten zu den jeweiligen Veranstaltungen beim Veranstalter.