Sie möchten eine Veranstaltung eintragen oder entfernen lassen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info[at]heimatmedien.de.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung im Jüdischen Museum über Ilana Shmueli & Paul Celan

Jan. 31, 2024 @ 19:00 - 22:00

Free

Das Jüdische Museum Westfalen bietet im Rahmen des diesjährigen Holocaust-Gedenktages mehrere Veranstaltungen an. Das ganze Angebot ist kostenlos. Dazu gehört auch eine Lesung mit Musik über Paul Celan und seine Jugendfreundin Ilana Shmueli.

Der Briefwechsel zwischen Paul Celan und seiner Jugendfreundin Ilana Shmueli gehört sicher zu den bedeutendsten und berührendsten in der gesamten Celan-Korrespondenz. Ilana Shmueli kannte Paul Celan schon aus den Jugendzeiten in Czernowitz – lange vor der Schoa.

Getroffen haben sich die beiden danach aber erst wieder 1965 in Paris. Von dieser Zeit an datiert dieser Briefwechsel. Er ist ein beeindruckendes Dokument einer gegenseitigen Liebe, von Zuneigung und gegenseitigem Vertrauen. Noch einmal treffen sich die beiden in Israel, wo Celan versucht, Hebräisch zu lernen. Dieses Treffen, die langen Gespräche miteinander werden zu einer Art Zäsur im Leben und Dichten von Paul Celan.

Die Lesung von Britta Shulamit Jakobi und Hanno Dinger steht unter dem Titel „Ilana Shmueli & Paul Celan – sag, daß Jerusalem ist“. Sie wird begleitet von Solisten des Yachad Orchetra unter der Leitung des Pianisten Roman Salyutov.

Künstlerische Konzeption: Britta Shulamit Jakobi, Rimon Productions

Freier Eintritt; Spenden gehen an das Kibbuz Nir Oz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Details

Datum:
Jan. 31, 2024
Zeit:
19:00 - 22:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Ambrunn-Str. 1
Dorsten, 46282 DE
Google Karte anzeigen

Quellen sind die jeweiligen Ersteller der öffentlichen Veranstaltung auf Facebook. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Bitte prüfen Sie immer die aktuellen Daten zu den jeweiligen Veranstaltungen beim Veranstalter.