Sie möchten eine Veranstaltung eintragen oder entfernen lassen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info[at]heimatmedien.de.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rideshop: Radfahren und Klimaschutz

Jun 11, 2022 @ 9:00 - 14:00

Der zuletzt im Oktober 2021 veranstaltete „Rideshop“, als Mischung aus „to ride a bike“ (Fahrrad fahren) und „Workshop“, ist eine Kooperation zwischen der VHS Dorsten und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Dorsten.

Am 11. Juni (Samstag) führt Sie Sebastian Cornelius, Klimaschutzmanager der Stadt Dorsten, unter Beteiligung weiterer geladener Experten nach Dorsten-Rhade. Treffpunkt ist der Bahnhof Rhade (P+R Parkplatz, Gemener Straße) um 9 Uhr. Carolin Homm, Biodiversitätsbeauftragte des Kreises Recklinghausen, wird dabei im ersten Teil der Tour durch das Naturschutzgebiet „Rhader Wiesen“ führen. Hier kann hautnah erlebt werden, wie Gewässer als Lebensadern in unserer Landschaft wirken und welche Rolle sie im Zuge des Erhalts unserer Artenvielfalt in der Region spielen. Auch der Erhalt und die Entwicklung von artenreichem Grünland soll dabei in den Fokus gerückt werden.

Gegen Mittag wird Halt gemacht auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Krampe. Hier erwartet die Teilnehmer eine spannende Tour über das Gelände und eine detaillierte Führung, die die Wirkungsweise der auf dem Hof befindlichen Biogasanlage erläutert. Gegen 14 Uhr wird die Tour am Bahnhof in Rhade enden.

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmelden können Sie sich ab sofort unter: http://eservice1.gkd-re.de/vhsonline/vhs_kurs_suche.jsp?kursID=1532458&kursStadt=Dorsten oder telefonisch unter (02362) 66 4160 oder -4164.

Hinweis: Für die Bereitstellung eines Fahrrades, wetterfester Kleidung und Verpflegung ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich

Details

Datum:
Jun 11, 2022
Zeit:
9:00 - 14:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Bahnhof Rhade
Gemener Str. 30
Dorsten-Rhade, 46286 Deutschland
Google Karte anzeigen

Quellen sind die jeweiligen Ersteller der öffentlichen Veranstaltung auf Facebook. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Bitte prüfen Sie immer die aktuellen Daten zu den jeweiligen Veranstaltungen beim Veranstalter.