15.4 C
Dorsten
Donnerstag, Juni 19, 2025
Anzeige
StartAnzeigeFeiern wie die Bayern: Oktoberfest der Feldmärker Schützen

Feiern wie die Bayern: Oktoberfest der Feldmärker Schützen

Veröffentlicht am

Am 12. Oktober 2024 wird Dorsten wieder zur Heimat bayerischer Tradition: Das Oktoberfest der Feldmärker Schützen lädt ab 17 Uhr ins Festzelt auf der Festwiese an der Wilhelm-Norres-Straße ein. Bereits zum 17. Mal wird dieses beliebte Event gefeiert. Ein Muss für alle, die bayerisches Lebensgefühl zwischen Ruhrgebiet und Münsterland erleben wollen.

Mit original bayerischem Bier, Musik und guter Laune erwartet die Besucher ein Abend, der längst über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Besonders stolz sind die Veranstalter darauf, dass sich das Fest offiziell Oktoberfest nennen darf. Die Stadt München, die die Rechte an dem Begriff besitzt, hat der Feldmark dieses Recht erteilt – ein Zeichen für die hohe Qualität und den authentischen Charakter des Events.

Hofbräu Regiment. Foto: Band

Als Liveband sorgt in diesem Jahr das Hofbräu Regiment für Stimmung. Die Formation aus Süddeutschland feiert im kommenden Jahr sein 20. Bühnenjubiläum und wird auch in der Feldmark für das richtige Oktoberfest-Flair sorgen.

Peter Suttrop, der als DJ seit dem ersten Oktoberfest in den frühen 2000er Jahren dabei ist, spielt auch dieses Jahr eine entscheidende Rolle für die ausgelassene Atmosphäre. „Damals war ein Oktoberfest so weit nördlich von Bayern noch eine Seltenheit“, erinnert sich Suttrop. „In der ganzen Umgebung gab es nichts Vergleichbares.“

Oktoberfest Dorsten Feldmark
Im richtigen Outfit macht das Oktoberfest in der Feldmark noch mehr Spaß. Foto: Petra Bosse

Was ursprünglich als kleine musikalische Untermalung der Pausen zwischen den Bandauftritten geplant war, entwickelte sich schnell zu einem Highlight des Fests. Heute sind Suttrops Auftritte legendär. Er sorgt regelmäßig dafür, dass die Stimmung auf Hochtouren läuft – selbst, wenn die Band einmal schwächelt. „Wir fangen jedes Oktoberfest mit einem Countdown an, und dann stehen alle sofort auf den Bänken und tanzen. Die Stimmung geht jedes Mal von Null direkt auf Hundert“, so der erfahrene DJ.

Fassanstich und ausgelassene Feierstimmung

Traditionell startet das Fest mit dem feierlichen Fassanstich, bei dem das bayerische König Ludwig Bier frisch vom Fass gezapft wird. Danach geht es Schlag auf Schlag. Peter Suttrop heizt die Menge an, bevor er das Zepter an die Blaskapelle „Erler Jäger“ und die aktuelle Festzelt-Band übergibt. Besonders die „Erler Jäger“, die spielend durch das Festzelt marschieren, werden jedes Jahr frenetisch gefeiert. Dann wechseln sich die Musik-Acts ab, bis Peter Suttrop schließlich die Partystimmung bis zum Ende auf dem Siedepunkt hält.

DJ-Peter-Suttrop-aus-Dorsten
Peter Suttrop, das DJ-Urgestein aus Dorsten. Foto: Petra Bosse

Die Mischung der Musik ist einzigartig: „Wir spielen eine Mischung aus Ballermann, Oktoberfest- und Party-Hits“, erklärt Suttrop. Das Konzept kommt an – besonders bei den jüngeren Besuchern, die in den letzten Jahren zunehmend das Fest für sich entdeckt haben. „Anfangs war das eher ein Fest für ältere Herrschaften. Heute steht das Feiern in Tracht und Verkleidung im Vordergrund“, berichtet der DJ. Dirndl und Lederhosen gehören inzwischen zum festen Bild des Fests, das jährlich rund 3.000 Gäste anzieht.

Ein Highlight der Dorstener Partyszene

Das Oktoberfest in der Feldmark ist längst eine Institution in Dorsten und eines der größten Feste seiner Art nördlich von Frankfurt am Main. Während andere Oktoberfeste in der Region nicht mehr stattfinden, bleibt die Feldmark ein verlässlicher Garant für eine gelungene Feier.

Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchte, sollte sich Lederhose oder Dirndl schnappen, und ab zum Festzelt. Achtung: Tickets gibt es für 20 Euro ausschließlich im Vorverkauf bei Getränkewelt van der Moolen, der Bäckerei Krietemeyer und über die Vorstandsmitglieder.

Kontakt zur Medienberatung

Interessiert an effektiver, digitaler und nachhaltiger Online-Werbung für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Reichweite von www.dorsten-online.de, um gezielt Ihre Zielgruppe zu erreichen. Schalten Sie Advertorials oder Stellenanzeigen und profitieren Sie von unserer wachsenden Plattform. Sie erreichen uns per WhatsApp unter der +4917687307453. Alternativ erreichen Sie unsere Online Marketing Spezialisten telefonisch unter der 02362 - 9666463.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Vereinte Volksbank präsentiert gute Zahlen auf der Vertreterversammlung

Am Montag, dem 16. Juni, war die Vereinte Volksbank eG zu Gast in der Halle der Spedition Rottbeck in Bottrop. Dort fand die Vertreterversammlung 2025...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Highlight im Jubiläumsjahr

Das Schützenfest Dorf Hervest 2025 steht vor der Tür. Für den Allgemeinen Bürgerschützenverein Dorf Hervest e.V. markiert es nicht nur den Höhepunkt des Vereinsjahres, sondern...

Neueröffnung in Dorsten: „Der WeinBote“ von Lutz Ludwig

Ein Hauch von Südfrankreich, ein bisschen Toskana und eine ordentliche Portion Leidenschaft: Am Samstag, den 14. Juni 2025, eröffnet an der Halterner Straße 50 das...

Jungunternehmer bringt Schwung in den Frischmarkt Holsterhausen

Im Frischmarkt Holsterhausen an der Hauptstraße 36a in Dorsten hat sich seit Anfang des Jahres einiges getan. Mit dem neuen Inhaber Dinesan Sivakumar ist frischer...