Am Montag, 10. Februar 2025 fand am Gymnasium Petrinum in Dorsten der „1. Fielmann Grundschulcup“ statt. Der TTV Dorsten-Hervest e.V. kümmerte sich um die Organisation des deutschlandweit einzigen Tischtennisturniers dieser Größe, an dem vier Schulen teilnahmen.
Die Pestalozzischule, Bonifatiusschule, Antoniusschule und Albert-Schweitzer-Schule trafen am 10. Februar beim ersten „1. Fielmann Grundschulcup“ im Tischtennis gegeneinander an. In der Sporthalle des Petrinums und der angrenzenden Halle des TTV Dorsten-Hervest e.V. startete gegen 9 Uhr das Turnier mit etwa 450 Schülern. Die Teams der verschiedenen Klassen spielten nach dem Prinzip des Milchcup. Das ist ein Rundlauf, allerdings in Teams. Die Schwierigkeit dabei ist unter anderem, nicht die eigenen Teamkollegen rausfliegen zu lassen, wenn diese einem kurzzeitig gegenüberstehen.
Fairness und Sportsgeist
Mit jedem Sieg jubelten und kreischten die Schüler, nach dem Aus flossen auch mal Tränen. So forderten die Schiedsrichter die Kinder aber nach dem Spiel immer auf, sich die Hand zu geben. Sandra Deckers, Lehrerin an der Albert-Schweitzer-Schule, lobte die gesamte Organisation des Turniers: Die Kinder haben ohne lange Wartezeiten immer wieder spielen können. Dadurch haben alle gute Laune gehabt und es habe keine Langeweile oder Enttäuschungen gegeben. „Das muss man dem Verein hoch anrechnen“, so Deckers.

Schweißtreibende Orga
Marco Stepka, Geschäftsführer des TTV Dorsten-Hervest gab zu, viel Aufwand bei der Organisation gehabt zu haben: zehn Busse von der Stadt zu organisieren, die Tischtennisplatten von den Schulen zu holen und die Schläger vom Westdeutschen Tischtennis-Verband auszuleihen. Außerdem seien die T-Shirts für die Schüler erst am Vortag in den richtigen Größen angekommen und sortiert worden.
Von der Wichernschule zum „Grundschulcup“
Großes Lob sprach Stepka an Robin Juste aus, Trainer der Leistungsgruppe des TTV, der sich um die Verwirklichung und den Spielmodus des Turniers gekümmert habe. In Deutschland sei dieses Turnier einzigartig gewesen. Juste sei selbst durch den Milchcup vor etwa zwanzig Jahren zum Tischtennis gekommen, damals noch an der Wichernschule in Hervest. Er sei dankbar, dass die Schulen ihn den Cup ausrichten lassen haben, nachdem er dort bereits Tischtennis-Projektwochen zu verantworten gehabt hatte.
Am kommenden Sonntag, 16. Februar finden die Mini-Meisterschaften in der Halle des TTV Dorsten-Hervest statt, für die es noch freie Plätze gibt. Die Spieler treten dort im Einzelturnier gegeneinander an.
Die besten Schulen beim Grundschulcup haben sich nun für die Bezirksentscheide in Gelsenkirchen qualifiziert, die voraussichtlich für den April terminiert sind.
Die Ergebnisse beim Fielmann Cup
3. Klasse Hauptrunde
1. Platz Antoniusschule 3b blau
2. Platz Antoniusschule 3a rot
3. Klasse Trostrunde
1. Platz: Pestalozzischule 3b gelb
2. Platz: Antoniusschule 3c lila
4. Klasse Hauptrunde
1. Platz Pestalozzischule 4a blau
2. Platz Albert-Schweitzer-Schule 4b lila
3. Platz Albert-Schweitzer-Schule 4b grün
4. Klasse Trostrunde
1. Platz Antoniusschule 4b gelb
2. Platz Albert-Schweitzer-Schule 4b gelb
3. Platz Pestalozzischule 4b lila