12.1 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartLokalesFreizeitGroße Funkbörse lockt Technikliebhaber zur Zeche Fürst Leopold

Große Funkbörse lockt Technikliebhaber zur Zeche Fürst Leopold

Veröffentlicht am

Am vergangenen Sonntag (23. März) verwandelten sich die Hallen der Zeche Fürst Leopold in ein Paradies für Sammler, Bastler und Technikliebhaber. Die große Funk- und Amateurfunkbörse zog zahlreiche Besucher aus der Region an, die in nostalgischer Atmosphäre stöbern, fachsimpeln und so manches Schnäppchen machen konnten.

Von antiken Funkapparaten über seltene Radiomodelle bis hin zu klassischen Speichermedien: Das Angebot war ebenso vielfältig wie ungewöhnlich. Besonders beliebt waren auch die Stände mit Ersatzteilen. Ein Händler bot eine ganze Reihe historischer Heizröhren für alte Funkgeräte an – bei Technikfreunden sorgten diese kleinen Bauteile für glänzende Augen.

Foto: Christian Haug

Doch nicht alle Besucher kamen mit einer konkreten Einkaufsliste. „Ich weiß noch nicht genau, was ich suche. Hauptsache, es hat Charakter und funktioniert noch“, sagte ein Besucher schmunzelnd, während er geduldig durch die Reihen der Stände schlenderte.

Foto: Christian Haug

Über den ganzen Tag hinweg herrschte reges Treiben in den Hallen. Alte Hasen der Funkerszene tauschten Tipps aus, junge Neulinge ließen sich von der Faszination anstecken, und am Ende gingen viele mit vollen Taschen und einem Lächeln nach Hause.

Foto: Christian Haug

Die Veranstaltung zeigte einmal mehr: Auch in Zeiten digitaler Kommunikation bleibt die Leidenschaft für klassische Funktechnik ungebrochen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Deponie-Streit um Halde Hürfeld: CDU Altendorf-Ulfkotte erhebt neue Vorwürfe

Die umstrittenen Pläne zur Einrichtung einer Deponie auf der Halde Hürfeld in Dorsten sorgen weiterhin für politischen und gesellschaftlichen Widerstand. In einer aktuellen Stellungnahme erneuert...

Neue Ausstellung in der Biologischen Station in Lembeck

Mit einem faszinierenden Thema startet die Biologische Station in die neue Ausstellungssaison. Unter dem Titel „Vernetzte Landschaften“ steht in diesem Jahr die geheimnisvolle Welt der...

Vor der Papstwahl: Jugendpfleger David Rikels über Reformwünsche

Im Vorfeld der anstehenden Papstwahl rücken zentrale Themen der katholischen Kirche erneut in den Fokus. Welche inhaltlichen Weichenstellungen ein neuer Papst vornehmen könnte, ist Gegenstand...
00:01:14

Casting und Filmdreh in Dorsten: Regisseur Meier-Wilkening im Interview

Der Dorstener Regisseur und Drehbuchautor Christopher Meier-Wilkening meldet sich nach dem gefeierten Debütfilm ‘Willbaht’ mit einem neuen Projekt zurück – einer Coming-of-Age-Komödie, die das Kino...

Klick mich!