8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartFreizeitSportMütter gegen Minis - Jugendabschluss beim SC Blau-Weiß Wulfen

Mütter gegen Minis – Jugendabschluss beim SC Blau-Weiß Wulfen

Veröffentlicht am

Viel Grund zum Feiern: Jugendabschluss zum Saisonende vom SC Blau-Weiß Wulfen

Wulfen. Hier treten Mütter gegen Minis an: Beim Jugendabschluss vom SC Blau-Weiß Wulfen am Samstag. Hier gab es ein buntes Programm für Jung und Alt.

Jugendabschluss vom SC Blau-Weiß Wulfen

Dank einer Tombola ging manch ein glücklicher Gewinner am Ende mit einem hochwertigen Preis nach Hause. Darunter Fernseher, Laptop und Media-Markt-Gutschein.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Doch auch ohne Gewinn der Tombola war der Jugendabschluss ein Gewinn für alle Beteiligten.

Jugendabschluss vom SC Blau-Weiß Wulfen

Den ganzen Tag über gab es Gutes vom Grill und vieles mehr. „Alles, was man haben muss, um Kinder und Eltern ein glücklich zu sehen“, sagte Jugendleiter Michael Runge. „Wir machen das auch als kleines Dankeschön für die Eltern“, betont er. So agieren die Eltern oft im Hintergrund, stehen jederzeit neben dem Platz, wenn ihre Kinder trainieren oder ein Fußball-Spiel haben. Sie helfen und packen tatkräftig mit an.

Jugendabschluss vom SC Blau-Weiß Wulfen

Gute Laune war vorprogrammiert

An diesem Tag durften sie den Spieß mal umdrehen  und sich von den Betreuern und Trainern mit Kuchen und Getränken verwöhnen lassen. So war gute Laune vorprogrammiert.

Wer nicht gerade auf dem Platz stand, um den Ball zu dribbeln, konnte sich beim Dartball austoben. Der ein oder andere mag sich noch gern an den Westfalen-Cup erinnern, bei dem Senioren im Tor standen und Kinder sich beim Elf-Meter-Schießen ausprobieren konnten. „Es ist mein persönliches Highlight, dass wir das jetzt wieder ins Leben gerufen haben“, sagte Runge weiter.

Jugendabschluss vom SC Blau-Weiß Wulfen

So konnte er den ein oder anderen „Schnapper“ für die Idee schnell begeistern – die sich die Chance nicht nehmen ließen, im Tor zu stehen und Bälle zu halten.  Auch Hüpfburg und Planschbecken waren aufgebaut, vom Atlantis gesponsert.

Bitterer Beigeschmack – Anwohner haben sich beschwert

Einen kleinen Wermutstropfen gab es bei allen Feierlichkeiten dann doch: Anwohner hatten sich bei vergangenen Festen beschwert, dass der SC Blau-Weiß Wulfen zu laut war. „Dieses Jahr dürfen wir gar nichts“, meinte Runge. „Wir hatten in letzter Zeit viel Grund zu feiern“, waren sich alle einig. Zum einen wurde die A-Jugend Stadtmeister, zum anderen gab es den Seniorenabschied. Das war den Anwohnern wohl ein wenig zu viel geworden und daher waren Musik und Durchsagen vom Mikro tabu. Das Ordnungsamt blieb hart.

Jugendabschluss vom SC Blau-Weiß Wulfen

Ein leicht bitterer Beigeschmack für den Verein. Dennoch ließen sich die Feiernden die gute Laune nicht nehmen und beim Elf-Meter-Schießen gab es die Preisübergabe durch das amtierende Schützenpaar Wulfen. „Der komplette Thron scheint aus Blau-Weiß Wulfen zu bestehen“, sagte der Jugendleiter. „Da kommt man aus dem Feiern nicht mehr raus“.

Jugendabschluss vom SC Blau-Weiß Wulfen

Zwar ist das Fest nun vorbei, doch einen Traum hat der Verein nach wie vor: Einen Kunstrasenplatz, für den noch Paten gesucht werden. Weitere Infos unter www.platzpate.de/sc-wulfen oder unter www.bw-wulfen.de.

Fotos: Andrè Elschenbroich

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Tier der Woche: Scooby Doo

In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Scooby Doo. Scooby Doo wurde...

Klick mich!