4.5 C
Dorsten
Donnerstag, Januar 23, 2025
Anzeige
StartAnzeigeBildungszentrum Blume: Neue Chancen für den Mittelstand - dem Fachkräftemangel erfolgreich begegnen!

Bildungszentrum Blume: Neue Chancen für den Mittelstand – dem Fachkräftemangel erfolgreich begegnen!

Veröffentlicht am

Das Bildungszentrum Blume bietet Hilfe in der Personalentwicklung und Mitarbeitersuche an

„Ab Januar 2025 möchten wir kleinen und mittelständischen Unternehmen, bei der Suche nach geeignetem Fachpersonal und der Weiterbildung des vorhandenen Personals, verbunden mit der optimalen Nutzung vorhandener Fördermodalitäten, unterstützen“, erzählt Sebastian Blume, Geschäftsführer des Bildungszentrum Blume.

Mit dem entwickelten Konzept “KOM-KMU“ nutzt Sebastian Blume unter anderem alle Möglichkeiten des Qualifizierungschancengesetzes (QCG) für Arbeitgebende und Arbeitnehmende aus. „Mit dem Konzept sollen die Nachteile der kleinen und mittelständischen Unternehmen, die oftmals keine eigene Personalabteilung führen, gegenüber den Konzernen ausgeglichen werden. Wir möchten Unternehmen mit neuem Personal zusammenbringen, helfen aber auch dabei, vorhandenes Personal zu entwickeln und Quereinstiege zu ermöglichen. Nur so können wir dem Fachkräftemangel erfolgreich entgegentreten. Vorhandene Fördertöpfe nutzen wir dazu optimal aus“, so Blume.

Neues Personal

In Bezug auf neues Personal heißt das, dass das Bildungszentrum Blume die Akquise von neuen Mitarbeitenden übernimmt, Absprache mit den suchenden Arbeitgebern zu möglichen Förderungen hält, Unterstützung bei der Antragstellung bietet und auch die Nachbetreuung, sobald ein neuer Mitarbeitender eingestellt ist, als Schnittstelle zum Arbeitgeber übernimmt. „Des Weiteren nutzen wir unseren wissenschaftlich fundierten Berufsprofiltest, um eine unabhängige und objektive Einschätzung für den Zielberuf zu ermitteln“, erklärt der Unternehmer den Test, der den Vorteil bietet, berufliche Fehleinschätzungen zu verringern, Abbrüche zu minimieren und Quereinsteigerpotenziale zu erkennen. „Unter anderem werden mit dem Berufsprofiltest kognitive Fähigkeiten, das berufliche Interesse und Persönlichkeitseigenschaften ermittelt. Damit erreichen wir zusätzliche Zeitersparnis durch weniger Vorstellungsgespräche!“

Personalentwicklung

Manchmal ist es für Unternehmen einfacher, das vorhandene Personal zu qualifizieren. „Hier übernehmen wir die Qualitätssichtung und arbeiten die individuellen und optimalen Weiterbildungsmöglichkeiten aus“, erklärt Sebastian Blume und fährt fort: „Proaktiv können die Unternehmenden auf das vorhandene Personal zugehen, um durch gezielte Förderung die Qualifizierung voranzutreiben und diese weiter auszubilden.“ Der daraus resultierende Effekt ist eine Win-win-Situation. Die Mitarbeiter/-innen werden durch die Qualifizierung für die Unternehmen wertvoller, hilft als top-ausgebildete Fachkraft indirekt bei der Generierung zusätzlicher Aufträge und andersherum kann sie oder er sich im Unternehmen für höhere Aufgaben empfehlen und sich somit in Bezug auf Lohn und Gehalt weiterentwickeln.

Qualifizierungschancengesetzes

Durch die Möglichkeiten der finanziellen Förderung, die das Qualifizierungschancengesetz (§§ 81 ff. SGB III) bietet, werden Arbeitsplatzsuchende, Mitarbeitende sowie Unternehmer in Bezug auf Lohn- und Fortbildungskosten bis zu 100 Prozent unterstützt. „Am Ende profitieren alle Seiten. Und was aus Unternehmenssicht nicht vergessen werden darf, ist die Außendarstellung der Arbeitgeberattraktivität. Auch die ist heutzutage wichtig, um Fachkräfte im Unternehmen zu binden oder in die Unternehmen zu locken“, so Sebastian Blume.

Weitere Informationen können sehr gerne per Telefon oder in einem gemeinsamen Gespräch erörtert werden!

BILDUNGSZENTRUM BLUME GMBH
Halterner Straße 17 b, 46284 Dorsten

[email protected]

02362-951750

Kontakt zur Medienberatung

Interessiert an effektiver, digitaler und nachhaltiger Online-Werbung für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Reichweite von www.dorsten-online.de, um gezielt Ihre Zielgruppe zu erreichen. Schalten Sie Advertorials oder Stellenanzeigen und profitieren Sie von unserer wachsenden Plattform. Sie erreichen uns per WhatsApp unter der +4917687307453. Alternativ erreichen Sie unsere Online Marketing Spezialisten telefonisch unter der 02362 - 9666463.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Spenden von Friseur Beilfuss an Tierheim und Palliativdienst

Der Friseursalon Beilfuss in Dorsten-Holsterhausen spendete in dieser Woche gleich zweimal: einen Teil an das Dorstener Tierheim und einen weiteren an die Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung...

Tag der offenen Tür bei „Fit auf 4 Pfötchen“ in Wulfen

Am 25. Januar 2025 lädt die Tierheilkundepraxis „Fit auf 4 Pfötchen“ in Wulfen alle Tierliebhaber zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 15...

Bellarel Kosmetik Headspa: Wohlfühlatmosphäre in Lembeck

Denice Köse, eine engagierte junge Frau, hat sich ihren Traum erfüllt: Sie ist die stolze Gründerin des Headspa-Studios Bellarel Kosmetik. Das Studio, welches Sie mit...

Autohaus Borgmann: „Tschüss Dorsten – hallo Haltern am See“

Mit viel Wehmut, aber auch großer Vorfreude blickt Kay Fölling in die Zukunft. Nach vielen erfolgreichen Jahren in seiner Heimatstadt Dorsten übernimmt der 55-Jährige zum...