9.7 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartStadtteileFeldmarkNeuer Schützenkönig in der Feldmark 2022

Neuer Schützenkönig in der Feldmark 2022

Veröffentlicht am

Der Schützenverein Feldmark hat einen neuen Schützenkönig. Die Regentschaft begann am Sonntag um 14.47 Uhr mit dem 186. Schuss. Unter großem Jubel holte Michael Seidel den Adler von der Stange.

Michael Seidel ist neuer Schützenkönig in der Feldmark.

Die vierjährige Regentschaft von König Tobias Nordmann und Königin Ramona Nitsch ist zu Ende, der neue Schützenkönig ist gefunden. Drei Anwärter waren zum Schießen um die Krone angetreten. Neben Michael Seidel nahmen auch Jonas Klapheck und Stefan Lukassen den hölzernen Vogel ins Visier.Am Ende war es ein Herzschlagfinale, aus dem Michael Seidel als neuer König der Feldmark hervorgegangen ist. An seiner Seite ist Anja Lukassen die neue Königin.

Anzeige Maas-Timpert
KTH
Anzeige Lukassen & Breuker

Details in Kürze

  • Der Vogel fiel um 14.47 Uhr mit dem 186. Schuss von der Stange
  • Königin ist Anja Lukassen
  • Königsanwärter waren Jonas Klapheck, Stefan Lukassen und Michael Seidel.

Insignien

  • Zepter: Luca Timmer
  • Apfel: Sebastian Schneider
  • Krone: Michael Seidel
  • Linker Flügel: Ralf Eberwein
  • Rechter Flügel: Jonas Klapheck
Anzeige Elektro Ambrozy

Michael Seidel wird neuer Schützenkönig

Das Königsschießen hatte schon nach rund 80 Schuss bei schönstem Wetter begonnen. Zuvor waren das Zepter an Luca Timmer, der Apfel an Sebastian Schneider, die Krone an Michael Seidel und der linke Flügel an Ralf Eberwein gefallen. Der rechte Flügel wurde erst beim Königsschießen abgeschlagen und fiel Jonas Klapheck vor die Füße.

Bei jedem Schuss drückten hunderte Zuschauer den Schützen die Daumen. Dabei konnten die Schützen selber auswählen, ob sie mit Kugel oder Schrot zu Werke gingen – eine durchaus taktische Entscheidung. Die drei Anwärter rückten dem Vogel jedenfalls rasch zu Leibe und ließen die Späne regnen. „Der muss doch bald fallen“, raunte es durch die Menge, oder „Jetzt ist es soweit!“.

Michael Seidel und Anja Lukassen regieren nun die Feldmark. Foto: Fichtner

Der 186. Schuss machte dem Vogel schließlich den Garaus und bescherte dem Schützenverein Dorsten Feldmark einen neuen Schützenkönig. Um 14.47 Uhr legte Michael Seidel an, schoss und holte unter großem Jubel den Vogel von der Stange.

Anzeige Bellendorf

Feierliche Übergabe

Viel Zeit, sich über den Sieg zu freuen, blieb Michael Seidel nicht. Nach den ersten Glückwünschen wurde er auf den Schultern seiner Schützenkameraden im Triumphzug ins Festzelt getragen.

Hier wartete schon Bürgermeister Tobias Stockhoff, der gestern noch als Apotheker im Einsatz war. Heute war er es, der nach einer kurzen Ansprache bei dem scheidenden Königspaar Tobias Nordmann und Ramona Nitsch, die seit 2018 im Amt waren, bedankte. Dann war der große Moment gekommen. Tobias Stockhoff nahm Tobias Nordmann die schwere Kette ab. Dabei konnte er sich die Frage nicht verkneifen, ob die nicht nach der langen Regentschaft möglicherweise schon festgewachsen sein könnte. War sie glücklicherweise nicht und konnte im nächsten zeremoniellen Schritt der neuen Majestät als Zeichen seiner Königswürde um den Hals gelegt werden.

Bürgermeister Tobias Stockhoff übergab die Schützenkette vom alten an das neue Königspaar.

Großer Festumzug durch das Dorf

Während die Erwachsenen beim Schießen mitzittern und anschließend das neue Königspaar feiern konnten, kam auch der Nachwuchs auf seine Kosten. Auf die Kinder warteten statt der Vogelstange eine Hüpfburg und eine Quadstrecke des gemeinnützigen Vereins Quad Kinder Ruhrgebiet.

Um 17 Uhr wird das Bataillon auf dem Festplatz zur Begrüßung und Parade des neuen Königspaares antreten, gefolgt vom Festumzug durch die Feldmark.

Abends ab 20 Uhr wird der Krönungsball zu Ehren des neuen Königspaares mit den Abordnungen der anderen Schützenvereine veranstaltet. Die Band „6th Avenue“ wird auch am letzten Abend des Schützenfest Feldmark für den richtigen Takt und Rhythmus sorgen.

Mehr aus Dorsten

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Spenden von Friseur Beilfuss an Tierheim und Palliativdienst

Der Friseursalon Beilfuss in Dorsten-Holsterhausen spendete in dieser Woche gleich zweimal: einen Teil an das Dorstener Tierheim und einen weiteren an die Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung...

Tag der offenen Tür bei „Fit auf 4 Pfötchen“ in Wulfen

Am 25. Januar 2025 lädt die Tierheilkundepraxis „Fit auf 4 Pfötchen“ in Wulfen alle Tierliebhaber zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 15...

Bellarel Kosmetik Headspa: Wohlfühlatmosphäre in Lembeck

Denice Köse, eine engagierte junge Frau, hat sich ihren Traum erfüllt: Sie ist die stolze Gründerin des Headspa-Studios Bellarel Kosmetik. Das Studio, welches Sie mit...