Am Sonntag verwandelte sich die Stadt an der Lippe in ein Paradies für Liebhaber klassischer Autos: Oldtimer bei strahlender Sonnenschein auf dem Gelände der ehmaligen Zeche Fürst Leopold sorgte für die perfekte Kulisse. Lack und Chrom glänzten in der Sonne und sorgte für staunenede Gesichter der begeisterten Besucher.
Ein besonderes Merkmal des Treffens für Young- und Oldtimer ist dazu seine entspannte Atmosphäre. Fahrzeugbesitzer und Besucher konnten kommen und gehen, wann sie wollten. Dadurch wechselten die ausgestellten Klassiker im Laufe des Tages immer wieder, was die Veranstaltung abwechslungsreich und spannend machte. Schnell kommt man mit den Ausstellern in Gespräch. Organisator des Treffens sind die Oldtimerfreunde Schermbeck.

Oldtimerfreunde Schermbeck e.V.: Gemeinsam für historische Fahrzeuge
Der am 22. Februar 2003 gegründete Verein „Oldtimerfreunde Schermbeck e.V.“ widmet sich dem Erhalt und der Pflege historischer Fahrzeuge – von Autos bis Traktoren. Im Mittelpunkt stehen der gemeinsame Austausch und das Erleben von Oldtimern.
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich die Mitglieder zum „Benzingespräch“, bei dem sie über ihre Leidenschaft fachsimpeln und Erfahrungen teilen. Gäste sind dabei herzlich willkommen. Die Vereinsgründung bietet den Vorteil, dass Mitglieder bei Veranstaltungen rechtlich abgesichert sind, da die Haftung auf das Vereinsvermögen beschränkt ist.
Von Cadillac bis hin zum Volkswagen
Die Besucher bekamen dazu eine beeindruckende Vielfalt an Oldtimer-Fahrzeugen geboten. Vom mächtigen amerikanischen Straßenkreuzer und Pick-Ups wie Dodge oder Chevrolet, über japanische Klassiker wie der Suzuki Eljot, bis hin zu Sportwagenlegenden wie dem Porsche 944 und 911. Eine Auswahl die keine Wünsche bei Fans offen ließ.
Auch Fahrzeuge, die bei vielen noch Erinnerungen an die eigene Jugend weckten, waren zu sehen: Opel Kadett Aero und Manta, BMW Isetta und Granada, VW Polo und Käfer sowie Mercedes 190 und BMW E21.

Oldtimer im Wandel der Zeit
Es war erstaunlich, wie sich der Blick auf manche Fahrzeuge im Laufe der Zeit gewandelt hat. Selbst Autos die damals als langweilig galten wie ein VW Polo sind heute gut erhalten ein Hingucker. Die Zeit scheint so manches Auto in den Kultstatus zu heben. Denn nach 30 Jahren wird ein Auto zum Oldtimer.