8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenRiesenbovist: Der Gigant von der Lippe

Riesenbovist: Der Gigant von der Lippe

Veröffentlicht am

Riesenboviste sind die Riesen unter den Heimischenpilzen. Foto: Pixabay

Es ist Pilzzeit und das macht sich auch in Dorsten bemerkbar. An der Lippe wurden innerhalb kürzester Zeit zwei Riesenboviste gefunden.

Über einen Riesenbovist stolpert man auch nicht jeden Tag. Die Freunde Jonas und Till haben direkt an der Lippe, unweit der Fähre Baldur einen gefunden. Mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern hat der gefundene Pilz auch eine stolze Größe. Das ist für Jonas aber schon der zweite Pilz dieser Art während der Pilzsaison. Gemeinsam mit seiner Familie hatte er bereits vor zwei Wochen einen solchen Pilzriesen gefunden.

Große Freude über die Ernte bei Jonas (rechts) Till (links). Foto: Christina Lelen

Riesig und lecker

Der Riesenbovist ist der absolute Gigant unter unseren heimischen Pilzen. Er gehört zu der Gruppe der Bauchpilze und bildet fußball Große weiße Fruchtkörper mit einem Durchmesser von zehn bis 50 Zentimeter. Es geht also noch größer als bei Jonas und Till. Der Pilz hat keinen Stiel, aber einige Stränge einer dickfleischigen Myzelbasis. Diese sieht fast wurzelartig aus.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Boviste können nur zubereitet werden, sofern das gesamte Fruchtfleisch noch reinweiß und fest ist. Sobald es gelblich wird, ist der Pilz zu entsorgen. Der Bovist ist ein hervorragender Speisepilz, der vielseitig einsetzbar ist. Er ist lange nicht so edel und aromatisch, wie ein Steinpilz. Mit seinem eher milden Geschmack stehen einem verschiedenste Würz Möglichkeiten zur Verfügung. „Man kann ihn auch panieren“, so Jonas Mutter Christina.

Pilze und wo sie zu finden sind

Je älter der Pilz wird, desto bräunlicher werden Haut und Fruchtfleisch. Der Riesenbovist hat Saison von Juni bis Oktober auf stickstoffreichen, ungespritzten Wiesen und Weiden, selten auch in Parks oder zwischen Laubbäumen. Da ist die Lippe in Dorsten ja genau der richtige Ort für einen solchen Riesen.

Pilz ist beinahe unverwechselbar

Sobald der Riesenbovist eine gewisse Größe erreicht hat, ist er unverwechselbar. Wenn er noch klein ist, kann man ihn vom weiten für einen Champignon oder einen anderen weißen Pilzhut halten. Diese haben auf der Unterseite oder spätestens im Anschnitt jedoch immer Lamellen. Riesenboviste haben, wie alle essbaren Bovisten, immer durchgängig weißes Fleisch ohne Lamellenansätze oder Unterbrechungen. Man sollte gerade kleine Exemplare daher immer aufschneiden und genau betrachten. Wer gerne mal auf eine Sammeltour gehen mag, sollte sich vorher ausgiebig über Pilze informieren, denn nicht jedes Exemplar ist zum Verzehr geeignet.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Tier der Woche: Scooby Doo

In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Scooby Doo. Scooby Doo wurde...

Klick mich!