Lifestyle, Fashion und Kunst in einem Haus
In unserer Serie stellen wir euch Geschäfte und Restaurants aus Dorsten und Umgebung vor, die das gewisse Etwas haben und sich durch ihren eigenen Charme auszeichnen. Ein Besuch lohnt sich. Heute starten wir mit dem inhabergeführten Rostfleckhaus. Warum ihr es kennen solltet erfahrt ihr hier:
Dorsten. Wer das Rostfleckhaus in der Alleestraße 6 betritt, merkt sogleich: Hier steckt mehr als ein Geschäft dahinter. Hier arbeiten Menschen mit Herz und Leidenschaft. Die Mitarbeiter, mittlerweile sind es zehn, sind gerne hier. Sie alle bringen ihre Stärken mit, beraten die Kunden.
Modische Kleider und trendige Deko
Liebevoll hat Inhaberin Christiane Pier die ausgestellte Ware von modischen Kleidern bis hin zu trendiger Deko ausgewählt. Bundesweit bis über die Grenzen Deutschlands hinaus hält sie persönlich Ausschau nach Home-Accessoires, Fashion und Lifestyle. Von Düsseldorf, Hamburg bis Köln, von Holland bis Italien wird sie fündig.
„Ich kaufe, was ich schön finde“, meint sie. Im Einkauf verbindet sie persönlichen Geschmack mit Bauchgefühl. Und auch sonst ist sie gern von schönen Dingen umgeben. „Wenn ich bei den Händlern bin, ist es manchmal wie im Schlaraffenland“, erklärt sie.
Hier bleibt keiner auf der Strecke!
Wer nun denkt, hier findet nur teure Ware einen Platz im Regal, der irrt. Kunden, die das Rostfleckhaus von Anfang an begleitet haben, wissen: Hier lässt sich für jeden Geldbeutel etwas finden. Keiner bleibt auf der Strecke.
So sieht der Betrachter Lederware und zugleich zeitgemäßes Kunstleder. Oft lohnt sich gar mehrmals die Woche ein Besuch, da Einzelstücke schnell ausverkauft sind und das Sortiment schnell wechselt.
„Das Rostfleckhaus ist mir irgendwie so in den Schoß gefallen“, schmunzelt Christiane Pier. Im Immobiliengeschäft tätig, hatte sie dennoch stets ein Herz für Fashion und Lifestyle. Als ihr Partner kreative Rost-Designs und Metallkunst anfertigte, brauchte der Verkauf ein passendes Ambiente. So entstand die Idee, Kunstobjekte mit Mode und Lifestyle-Produkten an einem Ort zu kombinieren. Ein neues Geschäftsmodell war geboren.
Fünf Jahre Rostfleckhaus
Seit November gibt es das Unternehmen jetzt fünf Jahre. Angefangen hatten sie in der Bochumer Straße. Doch mit der Zeit wuchs das Sortiment und die Ladenfläche wurde zu klein. Schnell verliebte sich Christiane Pier in den Altbau, in dem sie nun seit zwei Jahren mit dem „Rostfleckhaus“ ansässig ist.
Viele Dorstener kennen es. Es ist das Haus an der Ecke zur Alleestraße, auf dem folgender Spruch zu lesen ist: „Wenn dieses Haus solange hält bis Not und Neid und Haß zerfällt, dann steht es bis ans End‘ der Welt. Erbauet 1894“. Vermutlich also ewig…
Regelmäßige Aktionen im Haus
Ewig sind die Dinge im Schaufenster nicht. Hier kommt und geht die Mode mit den Jahreszeiten. In den Räumlichkeiten wartet ein breites Sortiment auf trendige Entdeckerinnen. Hinzu kommen in regelmäßigen Abständen besondere Aktionen: In diesem Jahr waren zwei Bloggerinnen da, die eine Style-Beratung anboten.
Auch „Mann“ kommt im Rostfleckhaus nicht zu kurz
Gerne helfen aber auch die Mitarbeiterinnen weiter und bieten eine individuelle, modische Beratung für Frau an. Damenkleidung ist in den Größen 34 bis 44 vorhanden. Und wo bleibt Mann? Während die Damen im „Lädchen“ stöbern, warten auf den Mann selbstgebackene Leckereien. Im kommenden Jahr plant die Inhaberin unter anderem eine Lesung. Kunden und Interessierte dürfen auf die Kombination aus Kunst, Mode und Lektüre gespannt sein und sich auf einen schönen Abend freuen.
Aktuell wird zu jedem Adventssonntag ein persönliches, trendiges Geschenk bei Facebook und Instagram verlost. Hier gibt es stets Neues aus dem Rostfleckhaus zu entdecken.
Rostfleckhaus
Alleestraße 6
46282 Dorsten
02362/9548577
[email protected]
Weitere Infos gibt es auch unter www.rostfleckhaus.de