17.1 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
StartAnzeigeWenn Outdoor und Indoor durch moderne Technik verschmelzen

Wenn Outdoor und Indoor durch moderne Technik verschmelzen

Veröffentlicht am

Fotos: Klaiber, Somfy, markilux, Markisen Stein by Schattenplätze GmbH

In jedem Frühling reichen die ersten Sonnenstrahlen, um die Menschen ins Freie zu locken. Ein blauer Himmel übt auf Jung und Alt die gleiche magische Anziehungskraft aus. Für ein paar Monate wird die „gute Stube“, so oft es geht, gegen den Platz an der Sonne getauscht.

In den zurückliegenden Wochen konnte das allerdings zu einer echten Herausforderung werden, denn ein Sommer der Superlative liegt hinter uns. Selbst hartgesottene Sonnenanbeter werden bei den für unsere Gefilde extremen Temperaturen immer wieder den Schatten gesucht haben.

Eine kleine private Outdoor-Lounge

Wohl denen, die es sich auf der heimischen Terrasse oder dem Balkon bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Drink unter einer schützenden Markise bequem machen konnten. Bereits während der Corona-Lockdowns haben sich viele Menschen im Außenbereich ihre kleine Wohlfühl-Oase geschaffen. Auch die größten Hürden im Leben lassen sich leichter nehmen, wenn man ein Plätzchen hat, an dem man hin und wieder die Seele baumeln lassen kann.

Für immer mehr Menschen ist dieser ganz besondere Ort eine kleine private Outdoor-Lounge mit Wohlfühlambiente. Hier kann man es sich mit Freunden und Angehörigen bei einem Glas Wein gemütlich machen und auch der Grill ist meist nicht weit entfernt.

An die entspannenden Stunden könnte man sich glatt gewöhnen. So ist es trotz der wochenlangen Hitzeperiode ein wenig schade, dass die trübe Jahreszeit schon jetzt ihre langen Schatten vorauswirft und der Outdoor-Saison für dieses Jahr ein Ende zu setzen scheint. Doch ist das wirklich so?

Eine Verlängerung des Summer-Feelings

Tatsächlich hat modernste Technik längst auch auf der Terrasse Einzug gehalten und kann die Sommersaison deutlich verlängern. Der gute, alte Wintergarten hat Gesellschaft bekommen. Zipscreens, Glaswände oder Outdoorvorhänge ermöglichen in Verbindung mit bioklimatischen Dachkonstruktionen eine Verlängerung des Summer-Feelings. Wenn gewünscht, sogar rund ums Jahr. Mit den entsprechenden Licht- und Heizkonzepten sitzt man auch im Winter nicht frierend im Dunkeln auf der Terrasse. Die Zipscreens können übrigens auch im Innenbereich als Sicht und Blendschutz gute Dienste leisten.

Doch die Verwirklichung des Traums von einem wetterunabhängigen Outdoorbereich trägt nicht nur zur Lebensqualität bei, sie kann sogar beim Sparen helfen. David Koch, Geschäftsführer der Markisen Stein und Markisen Driesen by Schattenplätze GmbH, hat uns vorgerechnet, wie sich mit einem automatisierten Sonnenschutz bis zu 15 % der Heizwärme einsparen lässt. „Eine Studie der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA) belegt, dass sich mithilfe von automatisiertem Sonnenschutz bis zu 15 Prozent der Heizwärme sparen lassen. Automatisch gesteuert und auch kombiniert mit smarten Heizkörperthermostaten trägt somit Sonnenschutz vor dem Fenster effektiv zu Energieeinsparungen bei“, erklärt David Koch. Das macht nicht nur während der aktuellen Energiekrise Sinn. Es ist auch eine sinnvolle Investition in die Zukunft.

Markisen-Stein-und-Driesen-Anzeige-Wohnträume-2022

Kontakt zur Medienberatung

Interessiert an effektiver, digitaler und nachhaltiger Online-Werbung für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Reichweite von www.dorsten-online.de, um gezielt Ihre Zielgruppe zu erreichen. Schalten Sie Advertorials oder Stellenanzeigen und profitieren Sie von unserer wachsenden Plattform. Sie erreichen uns per WhatsApp unter der +4917687307453. Alternativ erreichen Sie unsere Online Marketing Spezialisten telefonisch unter der 02362 - 9666463.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Tanz in den Mai rund um den Wappenbaum: Wulfen feiert zum 15. Mal

Wenn sich das erste Abendlicht golden über den frisch aufgeräumten Wappenbaumplatz legt und die Wiesen voller lachender Kinder, plaudernder Nachbarn und fröhlicher Vereinsmitglieder sind, dann...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet am 29. April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Am 29. April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das...

Ausbildung 2025: Mit Praxiswissen in die Zukunft starten

Digitalisierung, Klimawandel und Fachkräftemangel verändern die Arbeitswelt grundlegend. Für junge Menschen eröffnen sich dadurch neue Chancen. Eine Ausbildung bietet im Jahr 2025 eine stabile Grundlage...