Zahnarztphobie war gestern – Befreien Sie sich selbst!

Anzeige

Die Dr. Schlotmann Zahnarztangst-Therapie

Angst vor dem Zahnarzt ist nichts Ungewöhnliches: 70 % aller Deutschen leiden darunter. Angstpatienten berichten immer wieder, dass sie auf wenig Verständnis treffen, sowohl im Familien und Freundeskreis als auch vor allem in deutschen Zahnarztpraxen.

Zahnarztangst-Therapie hilft zu entspannen

Bei vielen ist die Angst so groß, dass sie den Zahnarzt Jahre- und
Jahrzehnte lang meiden. Falls Sie auch dazu gehören: Keine Sorge – wir nehmen Sie mit Ihren Ängsten und Sorgen ernst und helfen Ihnen sich mit unserer Zahnarztangst-Therapie im Behandlungsstuhl ganz entspannt zurückzulegen.

1. Erstes Kennenlernen bei unserem Info-Abend

Der erste Schritt ist gemacht – Sie haben sich zum Info-Abend am 25. Februar um 19 Uhr angemeldet und wir verbringen einen gemütlichen Abend in unserem Meisterlabor um über Ihre besondere Geschichte und die anderer Betroffener zu sprechen und Sie erhalten Informationen über unsere Angsttherapie. Danach können Sie sich unsere Räumlichkeiten erst einmal in aller Ruhe anschauen und sich einen Eindruck verschaffen. Sie werden überrascht sein, wie anders unsere Praxis ist.

2. Persönliches Gespräch mit dem Zahnarzt

Wahrscheinlich Ihr erster Zahnarzttermin seit Jahren. Wir empfangen Sie in unserer gemütlichen Praxis in einem Besprechungsraum und bieten Ihnen einen leckeren Kaffee oder Tee an. Wie im eigenen Wohnzimmer – ganz locker und entspannt. Bei uns riecht es nicht nach Zahnarzt, sondern angenehm nach Citrusgeruch und man hört auch keine Bohrgeräusche.

Der Zahnarzt nimmt sich in der Welcome Lounge 45 Minuten Zeit für das Gespräch mit Ihnen und spricht über Ihre ganz persönlichen Sorgen und Wünsche. Es ist alles ganz anders als erwartet. Wenn Sie einverstanden sind und es sich zutrauen, werden wir einen ersten klinischen Befund mit Fotos und Röntgenbildern erheben. Wenn nicht, kein Problem – wir geben Ihnen die Zeit, die Sie brauchen und die Zahnarztphobie war gestern.

3. Therapie & Behandlung

Im dritten Schritt wird unser Arzt, nachdem eine Befundung erfolgt ist, für Sie mehrere Behandlungsvorschläge ausarbeiten und unsere Kostenberaterinnen klären Sie ausführlich über die Kosten auf. Um das Ziel der gewünschten Behandlung gemeinsam mit Ihnen zu erreichen, bieten wir Ihnen verschiedene Methoden an.

Große Behandlungen kann man bei uns ganz einfach verschlafen – in Vollnarkose in unserem eigenen OP Bereich. Für kleinere Behandlungen bieten wir verschiedene Entspannungsmethoden wie z.B. eine Hypnose-Behandlung oder Lachgas an. Sie entscheiden und ganz sicher: Wir finden eine gemeinsame Lösung!

4. Neues Lächeln – Neues Leben

Nun haben Sie es endlich geschafft und können es bestimmt selber noch nicht glauben. Aus eigener Kraft und mit unserer Unterstützung haben Sie ein neues Lächeln und damit auch ganz bestimmt neue Lebensqualität erhalten.

Wir freuen uns mit Ihnen!

Besuchen Sie unsere „Angstfrei zum Zahnarzt“ Sprechstunde am 25. Februar um 19:00 Uhr und die Zahnarztphobie war gestern. Um Anmeldung wird gebeten unter 02362/61900.