7.8 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartNRW1.707 Masken-Muffel bei Schwerpunktkontrolle festgestellt

1.707 Masken-Muffel bei Schwerpunktkontrolle festgestellt

Veröffentlicht am

Abschlussbilanz NRW Schwerpunktkontrollen: 1.707 Masken-Muffel festgestellt

Wie heute das Verkehrsministerium NRW mitteilt haben bei gemeinsamen Schwerpunktkontrollen Eisenbahnverkehrsunternehmen, Bahn, Bundespolizei und Ordnungsämter 1.707 Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt.

Von den zuständigen Ordnungsämtern werden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

An neun großen Umsteige-Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen hatten Eisenbahnverkehrsunternehmen, Deutsche Bahn, Bundespolizei und Ordnungsämter am Montag, 24. August, zwischen 12 und 20 Uhr die Einhaltung der Maskenpflicht in Bahnen sowie im Bahnhof und auf Bahnsteigen kontrolliert. Allein von der Bahn, den Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern waren mehr als 250 Mitarbeiter bei den Schwerpunktkontrollen im Einsatz. Dazu kam ein Großaufgebot der Bundespolizei.
 
Bis zum Nachmittag wurden nur 176 Verstöße festgestellt. In der Abschlussbilanz von Bundespolizei, Verkehrsbetrieben, Bahn und Ordnungsämtern kamen 1.707 Fälle zusammen.

In den Abendstunden mehr Masken-Muffel

Wie es zu dem starken Anstieg zwischen 16 und 20 Uhr kommt: Zur Zwischenbilanz lagen von vielen Ordnungsämtern noch keine Ergebnisse vor. Zudem ist das Verkehrsaufkommen insgesamt im Feierabendverkehr viel höher als am Nachmittag. Außerdem sind in den Abendstunden offenbar mehr Masken-Muffel unterwegs. Sie müssen jetzt mit einem Bußgeldbescheid vom Ordnungsamt rechnen.
 
„Die Zahl zeigt uns, dass es nötig ist, mit solchen Kontrollen auf die Maskenpflicht hinzuweisen“, sagte Verkehrsminister Hendrik Wüst. Auch in Zukunft werde es immer wieder Kontrollen in Bussen und Bahnen geben.
 
Schon jetzt kontrollieren Städte und Gemeinden in Bussen, U- und Straßenbahnen regelmäßig, ob die Maskenpflicht eingehalten wird. In Köln, Duisburg, Münster, Dortmund und Bochum wurde teils schon mehrfach in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt kontrolliert.
 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!