Willkommen zur 107. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über die Mordanklage gegen den Axtangreifer in einem Raesfelder Autohaus, den Dorstener Winterzauber in der Krisenzeit und die Öffnung der A 31 Anschlussstelle. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Dorsten Podcast.
Mord-Anklage gegen Autohaus-Mitarbeiter
Der Fall erschütterte vor einigen Monaten Raesfeld: In einem Autohaus kam es zu einem Axtangriff auf einen Mitarbeiter. Nun wurde gegen den Tatverdächtigen aus Dorsten Mordanklage erhoben. Der Tatverdächtige befindet sich seit dem Angriff in Untersuchungshaft.
Hier geht’s zum Artikel: Mord-Anklage gegen Autohaus-Mitarbeiter – Dorsten Online (dorsten-online.de)
Kanalhafen bekommt einen Zaun
Der Kanalhafen wird im November mit einem Zaun und Toranlagen eingefriedet. Dies ist unter anderem aufgrund der Verkehrssicherung erforderlich. Der ordnungsgemäße Betrieb des Hafens bleibt davon unberührt und in gewohnter Art und Weise möglich.
Hier geht’s zum Artikel: Kanalhafen bekommt einen Zaun – Dorsten Online (dorsten-online.de)
Altstadtkonferenz stellt zukünftige Projekte vor
Bei der Stadtteilkonferenz „Wir machen Altstadt“ gab es einiges zu besprechen. Die Anwesenden stimmten für zwei neue Projekte, die die Innenstadt verschönern sollen: Die „Bunten Punkte“, bei dem Flächen in der Altstadt mit Blumenzwiebeln bepflanzt werden sollen und die Kultur-Litfaßsäulen.
Hier geht’s zum Artikel: Altstadtkonferenz stellt zukünftige Projekte vor – Dorsten Online (dorsten-online.de)
Dorstener Winterzauber: Licht in der Krisenzeit
Der Dorstener Winterzauber steht angesichts der vielfältigen Krisen unserer Zeit vor einigen Herausforderungen. Luca Schlotmann und Hans Schuster sind aber optimistisch, den Besuchern wieder eine schöne Zeit bieten zu können. Mit der Idee, sich für eine künstliche Eisbahn zu entscheiden, stehen die Organisatoren für Nachhaltigkeit und trotzen der aktuellen Energiekrise.
Hier geht’s zum Artikel: Dorstener Winterzauber: Licht in der Krisenzeit – Dorsten Online (dorsten-online.de)
Schnee und Eis – Winterdienst-Team der Stadt ist gut vorbereitet
Das Winterdienst-Team der Stadt Dorsten ist gut auf Schnee und Eis vorbereitet. Aktuell sind rund 1100 Tonnen Salz und 200 Tonnen Split für den Dorstener Winterdienst eingelagert. Ab November gilt bei entsprechender Wettervorhersage eine Rufbereitschaft.
Hier geht’s zum Artikel: Schnee und Eis – Winterdienst-Team der Stadt Dorsten ist gut vorbereitet – Dorsten Online (dorsten-online.de)
A31: Anschlussstelle Dorsten wird vor Weihnachten wieder geöffnet
Die Autobahn Westfalen saniert die A31 zwischen Bottrop-Kirchhellen und Dorsten grundhaft. Die Anschlussstelle Dorsten wird voraussichtlich zu Beginn der Weihnachtswoche wieder für den Verkehr freigegeben.
Hier geht’s zum Artikel: A31: Anschlussstelle Dorsten wird vor Weihnachten wieder geöffnet – Dorsten Online (dorsten-online.de)