Anzeige
18.7 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartStadtteileWulfen + Barkenberg5. Kinder- und Jugendkulturfestival in Wulfen

5. Kinder- und Jugendkulturfestival in Wulfen

Veröffentlicht am

Heute fand im Wulfener Gemeinschaftshaus das 5. Kinder- und Jugendkulturfestival statt.
Teilgenommen haben die Albert-Schweitzer Schule, die Haldewangschule, die Grüne Schule und die Gesamtschule Wulfen.
Eröffnet wurde das Festival von der Trommel AG der Albert-Schweitzer Schule unter der Leitung von Hasan Kayar.

Die Theater AG der Albert Schweitzer Schule führte die ersten Szenen des Musicals „Die Pantoffelpiraten“ auf. Unterstützung gab es hierbei vom Schulchor.

Die Bläserklasse der Gesamtschule (GSW) trumpfte musikalisch mit Stücken, unter anderem mit „Brunnenvariation“ und „Pippi Langstrumpf“, auf.


Theater und Zauberkunststücke

Die Haldewangschule versetzte die Zuschauer mit Zauberkunststücken und Seifenblasen  ins Staunen.
Szenen aus dem Musical „Jedes Kind kann etwas“, stand als fünfte Aufführung an diesem Tag auf dem Programm der GSW.
Weiter ging mit der 6. Klasse der GSW. Sie präsentierten den Film: „Cool, ist anders“.

Die  Darbietung an diesem Tag war Theaterstück der Theater-AG der GSW „Ein Stück über die Anderen“. Damit begeisterten die jungen Akteure die zahlreichen Besucher, die begeistert nach jeder Aufführung applaudieren.

Wer sich das volle Programm der GSW noch einmal anschauen möchte, hat dazu die Möglichkeit am 6. Juli (Donnerstag).

Das Musical der Albert-Schweitzer-Schule ist zu sehen am 30. 6. (Freitag) und am 1. 7. (Samstag) in der Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule. Petra Bosse

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...