13.9 C
Dorsten
Dienstag, April 29, 2025
Anzeige
StartStadtteileFeldmark50 Jahre Feldmark: Pflanzaktion eröffnet die Jubiläumsvorbereitungen

50 Jahre Feldmark: Pflanzaktion eröffnet die Jubiläumsvorbereitungen

Veröffentlicht am

Die Vorbereitungen zum 50-jährigen Bestehen des Stadtteils Feldmark sind offiziell angelaufen. Mit einer Pflanzaktion setzte die „BürgerRunde Feldmark“ gemeinsam mit engagierten Kindern des Kindergartens St. Agatha Falkenstraße am Freitag, den 2. April 2025, ein erstes grünes Zeichen für das anstehende Jubiläum.

Bei bestem Frühjahrswetter und unter strahlendem Sonnenschein griffen die kleinen Helferinnen und Helfer eifrig zur Schüppe und Gießkanne. Es galt, zwei neue Lederhülsenbäume einzupflanzen – mit sichtlichem Stolz und großer Begeisterung. Einer der Bäume fand seinen Platz gegenüber des Kindergartens am Bouleplatz an der Habichtstraße. Der zweite wurde dann nahe dem alten Bouleplatz an der Ecke Rossiniweg / Händelstraße gesetzt.

Die erwachsenen Helfer führten die Pflanzaktion zusammen mit Kindern des Kindergartens St. Agatha (nicht auf dem Foto) durch. Foto: Bürgerrunde Feldmark

Die Kinder freuen sich nun darauf, den Baum täglich wachsen zu sehen. Er ist ein lebendiges Symbol für den Zusammenhalt im Stadtteil und für nachhaltiges Engagement.

Die gepflanzten Lederhülsenbäume wurden in Absprache mit der Stadt Dorsten ausgewählt. Mit ihren langen, hellgrün-weißen Blütentrauben, die intensiv nach Honig duften, sind sie ein Magnet für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.

Plauderbänke sollen Ensemble in der Feldmark ergänzen

Als Ergänzung zur Pflanzung sollen dann im Juli 2025 sogenannte „Plauderbänke“ an beiden Standorten entstehen. Diese laden künftig zum Verweilen, Austauschen und Genießen ein. So sind sie ein weiterer Beitrag zur lebendigen Gemeinschaftskultur in der Feldmark.

Mit dieser Aktion macht die „BürgerRunde Feldmark“ deutlich, dass das bevorstehende Jubiläum nicht nur gefeiert, sondern auch aktiv mitgestaltet wird – von jung bis alt, mit Herz und Hand.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Heiterkeit und Hoffnung: „Chorifeen“ in der Gnadenkirche Wulfen

Am Sonntagnachmittag, 27. April, fand in der Gnadenkirche Wulfen das lang erwartete Konzert der "Chorifeen" aus Kirchhellen statt. Mit heiteren und hoffnungsvollen Pop-Liedern, unter anderem...

Digitale Passfotos im Ausländeramt ab 1. Mai Pflicht

Ab dem 1. Mai dürfen Ausländerbehörden bundesweit nur noch digitale Passfotos annehmen. Auch die Ausländerbehörde des Kreises Recklinghausen ist davon betroffen. Papierfotos werden dann nicht...

Die Schützenkapelle Rhade lädt am 6. September zur „Brotzeit“ ein

Am 6. September lädt die Schützenkapelle Rhade alle Musikfreunde und Dorstener Bürger herzlich zur beliebten "Brotzeit" ein. Die Veranstaltung findet auf der Brotzeitwiese an der...

Mögliche Verlängerung: „Gesichter aus der Ukraine“ im Jüdischen Museum

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten stellt seit Februar 2025 Fotografien unter dem Namen „Gesichter aus der Ukraine“ aus. Bis mindestens Mai werden Dirk Vogels...

Klick mich!