31.4 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartDorstenTermine6. Dorstener Chorfestival - Programmübersicht

6. Dorstener Chorfestival – Programmübersicht

Veröffentlicht am

Das 6. Dorstener Chorfestival hat sich in diesem Jahr zu einer mannigfaltigen Bühne für Chorgesang entwickelt

Am Anfang stand das Singen auf dem Platz der Deutschen Einheit, 2013 als Programmpunkt zum traditionellen Altstadtfest entwickelt. Mit großen Erfolg und Publikumszuspruch singen seitdem verschiedene Chöre am Samstag des Stadtfestes.

Auch in diesem Jahr sind wieder sieben Chöre dabei: die „German Silver Singers“, Projektchor für Senioren ab 60 Jahren des Chorverbandes NRW, die Grundschüler der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule und der Don-Bosco Grundschule mit ihrem „JeKits“-Programm, der CREDO-Projektchor, CHORioso aus Hervest-Dorsten, der MGV Lavesum aus Lavesum, der Frauenchor „bella musica“ aus Schermbeck und Gesangsstudentinnen und Studenten der Musikschule Rybnik, Dorstens polnischer Partnerstadt.

Nach zwei Ausgaben des Festivals kristallisierte sich heraus, dass einige Chöre kein Repertoire für eine Open-Air-Aufführung haben, aber gerne mitmachen möchten. Selbstverständlich kann so ein Chorfestival wachsen, und so gab es in den vergangen Jahren zeitnah zum Altstadtfest mindestens ein Kirchenkonzert.

Ich bin beeindruckt davon, dass alle Gruppen in Eigenregie ihre Konzerte organisieren. Schön finde ich, dass inzwischen fünf Kirchenchöre mit dabei sind“, freut sich Bürgermeister Tobias Stockhoff. „Ich finde es toll, dass die Sänger dabei uns als Stadt unterstützen und so ermöglichen, eine hohe Vielfalt der Chormusik präsentieren zu können. Ohne dieses individuelle Engagement wäre kein Festival möglich – ich möchte mich ausdrücklich dafür bei allen, die beim Chorfestival auftreten, im Vorfeld für so viel Engagement bedanken.“

In diesem Jahr sind es gleich fünf – unterschiedlichster Stilrichtungen. Ein Projekt mit modernen Kirchenliedern bietet der CREDO-Projektchor aus Hervest-Dorsten, die Gnadenkirche hat einen gemischten Chor aus Ostwestfalen zu Gast.

Im Gemeindezentrum Barkenberg wird mit dem „Pax Collegium Domini“ gejazzt und der Kammerchor „Cantus Dorsten“ bietet in St. Agatha ein hochkarätiges A-Cappella Programm zum Thema Licht und Nacht. Neue, sich entwickelnde Locations sind ebenso eingebunden worden: der wachsende Bürgerpark „Stadtkrone“ in Maria Lindenhof lädt zu einem Parkkonzert.

Der Projektchor Altendorf-Ulfkotte und der MGV 1948 Hervest-Dorsten werden im Amphitheater singen. Locker und witzig wird es eine Woche später zu bester Marktzeit mit dem Vokalensemble „Five in Harmony“. Die fünf „Jungs“ vom Niederrhein werden in der Buchhandlung Thalia und den Restaurants La Piazza und O´Pazzo die Kunden musikalisch beglücken. Ende Juni dann das Großereignis „Day of Song“, ausgelobt von der Ruhrtourismus GmbH, in Dorsten im CreativQuartier Fürst Leopold verankert.

Dank des Enthusiasmus und der perfekten Organisation des Kulturamtes der Stadt Dorsten und der Musikschule Dorsten kann die Lippestadt die größte Zahl an Sängern zu diesem Revierspektakel vermelden.

Eine „Vernissage“ zum Chorfestival steht am Fronleichnamstag im Jüdischen Museum zu Buche, ein Gesangs-und Instrumentalworkshop zu jiddischen Liedern, auch die können im Chor gesungen werden. Den Abschluss des diesjährigen Festivals bildet im Juli ein schöner internationaler Austausch unter dem Zeichen der Gospelmusik. Der Hardter Chor „Swinging Church“ gestaltet gemeinsam mit den „Joyful Voices of Inspiration“ aus Boston (USA) ein wahrlich mitreißendes Konzert der afro-amerikanischen Kompositionen in St. Agatha.

Programmübersicht 6. Dorstener Chorfestival:

31.05. „Neue Yiddishe Lieder“ – Sveta Kundish&Patrick Farrell

14.00 Uhr Workshop – 19.30 Uhr Dozentenkonzert Jüdisches Museum Dorsten Altstadt, Julius-Ambrunn-Straße 1, 46282 Dorsten „Workshop 10,00 Euro – Dozentenkonzert VVK 15,00 Euro

02.06. 10 bis 15 Uhr „Musikalische Vielfalt mit sieben Chören“ – Platz der Deutschen Einheit Dorsten Altstadt, 46282 Dorsten

03.06. 19 Uhr „Parkkonzert in der Stadtkrone“ – Amphitheater Stadtkrone Maria Lindenhof Dorsten Altstadt mit MGV1948 Hervest-Dorsten und Projektchor Altendorf-Ulfkotte

09.06. 13 bis 15 Uhr „Five in Harmony“ – ein a-cappella Ensemble erobert den Marktplatz Buchhandlung Thalia / Restaurant O´Pazzo / Restaurant La Piazza Dorsten Altstadt

10.06. 17 Uhr Gnadenkirche Dorsten Wulfen, Im Winkel 1, 46286 Dorsten – “Querbeet” – gemischter Chor aus Lünern

15.06. 20 Uhr „Songs of Light – songs for night” – ein Sommernachtskonzert mit dem Kammerchor Cantus Dorsten, St. Agatha Dorsten Altstadt – VVK 10,00 Euro AK 12,00 Euro

22.06. 19.30 Uhr St. Josef Hervest-Dorsten, Josefstraße 3, 46284 Dorsten – „Gott Du bist groß – Lieder die Mut machen“ CREDO-Projektchor Dorsten-Hervest

22.06. 19 Uhr BAZ ev. Gemeindezentrum Dorsten Wulfen-Barkenberg, Talaue 68, 46286 Dorsten – „Jazz-Nacht“ mit dem Chor Pax Collegium Domini

30.06. ab 11.30 Uhr Creativquartier Fürst Leopold Hervest-Dorsten, Halterner Straße 105, 46284 Dorsten – „Day of Song“ – mit verschiedenen Chören aus Dorsten

22.07. 18 Uhr St.Agatha Dorsten Altstadt, 46282 Dorsten – „Gospelkonzert“ mit Swinging Church/Dorsten und Joyful Voices of Inspiration/ Boston (USA)

Programmhefte liegen ab nächste Woche aus. Anmeldungen zum Workshop und Ticketverkauf für die Veranstaltungen 31.05. und 15.06. ab sofort in der stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20, 46282 Dorsten, Telefon 02362-308080 – [email protected]

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

59° 51′ N , 13° 33′ O: Nicole Ludigkeits neues Zuhause in Schweden

Was kommt Ihnen als Erstes in den Sinn, wenn Sie an Schweden denken? Pippi Langstrumpf und ihre Villa Villekulla? So ist es jedenfalls bei mir....

Klick mich!