Außentemperaturen während der 9. Bierbörse hatte Biertemperatur
War doch das Wetter während der Bierbörse in Dorsten an diesem Wochenende ein wenig verregnet und die Temperatur am Freitag- und Samstagabend eher etwas „unterkühlt“, so ließ es sich am Sonntag prima bummeln.
Futterstände von süß bis deftig
Heute bleibt die Küche kalt. Dieses Motto hatten sich besonders die Hausfrauen am Sonntag zu Herzen genommen, denn die Futterstände, von süß bis deftig, waren durchweg gut besucht. Eine Bratwurst geht immer. Pommes auch, und ein kühles Blondes, anstatt Torte, schloss bei vielen Besuchern aus Nah und Fern den Magen am Sonntagnachmittag.

Wenig Kölsch ging durch den Kran
Nicht ganz so zufrieden war Peter Abel in diesem Jahr. Sein Kölsch-Stand war bereits zum zweiten Mal, nach dem kalten Wochenende von 2017, etwas unterbelegt. Nicht personalmäßig, sondern eher gästetechnisch gesehen. „Hier haste ja ab 20 Uhr kalte Füße bekommen“, so Abel.

Bierkarussell drehte sich mit vielen Gästen
Dafür war das Karussell am Recklinghäuser Platz wie gewohnt voll. Wer hier keinen Drehwurm bekam, verteidigte seinen wohltemperierten Platz und ließ sich das Bier und die Longdrinks schmecken.
Selbst am Sonntagnachmittag, Frank Sinatra trällerte aus den Lautsprechern sein New York, New York, saßen die Gäste in der drehenden Kneipe und genossen die wechselnden Perspektiven, die sie während der Fahrt geboten bekamen.

Hochbetrieb am Toilettenwagen
Während einige Bierstände über mangelnde Besucher, auch wegen der zwischenzeitlichen Regenschauer, klagten, gab es vonseiten der Toilettenfrau am Recklinghäuser Platz keinerlei Beschwerden. Sie hatte jede Menge Kundschaft, sowohl Frauen als auch Männer. „Ab acht Uhr standen die Leute hier in zweier Reihen Schlange“, resümierte die Toilettenfrau. Sie folgerte: Vielleicht wegen der kühlen Temperaturen wurde das Bier nicht ausgeschwitzt, sondern landete als Pipi im Klo.
600 Biersorten aus aller Welt
Vielleicht lag es aber auch daran, dass einige Gäste sich zwischen den rund 600 verschieden Biersorten nicht entscheiden konnten und sich quer durch die Bierbörse probierten. Was rein kommt, muss schließlich aus raus. Besonders das bayrische Bier, so ein Verkäufer, sei weggegangen, oder geflossen, „wie warme Semmel“.

Während die Familien-Clans samt Kind und Kegel einen sonntäglichen Bummel über die Bierbörse machten, traf sich die Prominenz am Kölsch-Stand. In diesem Fall war es das aktuelle Königspaar von Holsterhausen Dorf mit Königin Petra, Prinzessin Diana sowie Prinz Ralf, die hier in gemütlicher Runde zusammen mit Peter Abel standen und die Bierbörse 2018 mit Bier und lockeren Gesprächen ausklingen ließen.
Und was sagt Thomas Hein zur diesjährigen Bierbörse? „Wetter war nicht so doll, da wir ja alle durch den heißen Sommer verwöhnt war“. Er freut sich aber schon jetzt auf eine Wiederholung im kommenden Jahr. Dann feiert die Dorstener Bierbörse ihren zehnten Geburtstag. Hoffentlich dann mal wieder bei hochsommerlichen Temperaturen ohne Regenschauer!
Aber wie heißt es so schön? Man kann im Leben nicht alles haben 😉
Fotos: Petra Bosse/Jens Leineweber
