Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartDorstenMenschenNach sieben Monaten Kennenlernen geheiratet

Nach sieben Monaten Kennenlernen geheiratet

Veröffentlicht am

Wer schnell sich bindet, das halte für ewig – 70 Jahre verheiratet

Edith und Emil Remmersfeiern am 2. August Gnadenhochzeit
Wer schnell sich bindet, das halte für ewig. So oder so ähnlich hat das Jubelpaar wohl gedacht, als es sich 1947 nach nur sieben Monaten Kennenlernzeit auf Norderney vermählt hat. Ganze 70 Jahre ist das schon her.

Am 2. August 2017 feiert das Ehepaar Edith und Emil Remmers Gnadenhochzeit. Das hat es in Dorsten noch nicht gegeben!

Bei bester Gesundheit

Die beiden 93-jährigen Senioren erfreuen sich bester Gesundheit und werden den ehrenvollen Tag im Kreise ihrer Familie feiern. Vier Kinder, fünf Enkel und acht Ur-Enkel sowie Geschwister und weitere Familienmitglieder zählen zu den Gratulanten und kommen teils von weit her, um diesen Tag mit dem Jubelpaar zu verbringen.
Wie die beiden das geschafft haben, sich verbunden zu fühlen über diese sehr lange Zeit und dabei auch gesund zu bleiben? Nun, antworten beide, wir haben immer gewusst, was wir aneinander haben.

 

Aufgaben gut verteilt

Unsere Aufgaben waren stets gut verteilt, der Mann kocht und die Frau wäscht ab, sagen sie schmunzelnd. Ihre Bescheidenheit mit dem zu leben, was möglich ist und damit auch zufrieden zu sein.
„Wir haben immer das Beste aus allem gemacht“, sagt Emil Remmers. Hier meint er ganz besonders die lange Zeit des Reisens. Seit dem Beginn seiner Rente mit 60 jungen Jahren waren die beiden immer auf Achse, wenig im Ausland, mal Spanien und Griechenland. „Aber Deutschland ist so schön, das haben wir über 60 Jahre bereist mit unserem Wohnwagen.

Gemeinsames Hobby ist Tanzen

Nicht zu vergessen die Skiurlaube, drei Monate im schönen Allgäu, alljährlich mit dem Wohnwagen. Denn es hält gesund, bei jedem Wetter vor die Türe zu gehen“, sagt sie. Auch das Tanzen pflegen sie noch heute als gemeinsames Hobby (dabei haben sie sich damals kennengelernt), daher sind sie jeden Sonntag auf dem Parkett zu finden.
Von Norderney aus sind sie der Arbeit wegen nach Essen gezogen und dort 59 Jahre geblieben, seit zwei Jahren wohnen sie nun in Lembeck. Aber das Fernweh treibt sie immer noch voran. Der erste große Urlaub ist dieses Jahr schon vorbei, nun wird zünftig gefeiert und dann geht es wieder los.

Nächstes großes Fest ist der 100. Geburtstag

Nächstes Jahr soll auf Norderney noch das Fest der 80-jährigen Konfirmation gefeiert werden, da freut Emil Remmers sich schon drauf. „Das nächste große Fest soll dann aber erst unser 100. Geburtstag sein, sagt Edith Remmers, vorher ist ja nichts Besonderes mehr.“ Bescheiden, das waren sie immer schon, sagt die Enkeltochter.
An der Feier der Gnadenhochzeit wird auch Bürgermeister Tobias Stockhoff teilnehmen und die Glückwünsche von Bürgerschaft, Rat und der Verwaltung der Stadt Dorsten überbringen.
Information: Frau Stevermühle

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

IBO Technik GmbH: Metallbauer (m/w/d) gesucht

Die IBO Industrietechnik ist Spezialist in der Industriefördertechnik für Schüttgüter. Sie produziert für große deutsche, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institute. Zur Vergrößerung des Teams werden zu sofort...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...