8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartTop NachrichtenAbfallkalender 2024 für Dorsten erscheint am 11. Dezember

Abfallkalender 2024 für Dorsten erscheint am 11. Dezember

Veröffentlicht am

Der Abfallkalender für das neue Jahr 2024 ist ab Montag (11. Dezember) an vielen Stellen im Stadtgebiet erhältlich. Außerdem ist der Abfallkalender 2024 als Online-Version abrufbar.

Auch für das Jahr 2024 veröffentlicht der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten wieder den beliebten Abfallkalender. Wie bereits im vergangenen Jahr wird er jedoch nicht automatisch an alle Haushalte verteilt, sondern liegt ab 11. Dezember (Montag) an vielen Stellen zur Abholung bereit. Das Verfahren hat sich bewährt und die Anzahl der Abholstellen konnte für den neuen Kalender erhöht werden. Neu dabei sind die Vereinte Volksbank und die Bäckerei Imping mit ihren jeweiligen Filialen sowie das Freizeitbad Atlantis.

Ergänzend zur gedruckten Version ist der Kalender wiederum auch als Online-Version erhältlich. Diese können Bürgerinnen und Bürger ebenfalls ab dem 11. Dezember unter www.dorsten.de/Abfallkalender abrufen.

Mülltonnen Gelbe Mülltone
Mülltonnen. Foto: Archiv

Abholstellen für den Abfallkalender 2024

Der Kalender wird an folgenden Stellen zur Abholung bereitliegen:

  • Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebes (An der Wienbecke 15)
  • Rathaus (Halterner Str. 5)
  • Stadtagentur (Lippestraße 41)
  • Stadtbibliothek (Im Werth 6)
  • Verbraucherberatung (Julius-Ambrunn-Straße 10),
  • Quartiershausmeisterbüro der Dorstener Arbeit (Lippestraße 41)
  • Gemeinschaftshaus Wulfen (Wulfener Markt 5)
  • Raiffeisen Hohe Mark (Am Sägewerk 77)
  • Sozialkaufhäuser Kaktus (Im Harsewinkel 3 und Wulfener Markt 387)
  • Filialen der Vereinten Volksbank
  • Filialen der Bäckerei Imping
  • Freizeitbad Atlantis

Abfalltrennung ist ein großes Thema

Inhaltlich widmet sich der Abfallkalender der Abfalltrennung. „Vieles wird in Dorsten richtig getrennt. Aber der Entsorgungsalltag zeigt: Da ist noch Luft nach oben“, sagt Betriebsleiter Andreas Jung. „Leider landen zum Beispiel noch zu viele Windeln und Elektrogeräte in der gelben Wertstofftonne.“

Deshalb will der Entsorgungsbetrieb mit dem Abfallkalender 2023 aufgezeigen, was gehört in welche Tonne – und was gehört nicht hinein. Was geschieht mit den Abfällen und was kann passieren, wenn die Abfälle falsch entsorgt werden? „Wir wollen ein altbekanntes Thema neu beleben und darauf hinwirken, dass sich die Sortierqualität in Dorsten weiter verbessert. Denn nur wenn der Abfall von Anfang an richtig getrennt wird, kann er umso besser wiederverwertet werden“, sagt Abfallberaterin Ursula Eickmeier.

Aber natürlich sind auch die bewährten Daten zur Schadstoffsammlung, Leerung der Papiertonnen und feiertagsbedingte Verschiebung der Abfallentsorgung enthalten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Brustkrebslauf: Die 1000. Anmeldung naht

Dorsten läuft für den guten Zweck – und das mit großer Resonanz: Beim dritten Dorstener Brustkrebslauf am 25. Mai 2025 wird bald die 1000. Anmeldung...

3. Dorstener 24-Stundenlauf: Rege Teilnahme am ersten Lauftraining

Am heutigen ersten Lauftraining für den 3. Dorstener 24-Stundenlauf nahmen „35 Läufer sowie ein Ole“ teil, wie es Thomas Hein ausdrückte, der seinen Hund immer...

875 Jahre Dorf Hervest – Riesiger Aktionstag für Groß und Klein

Beim Jubiläumsjahr "875 Jahre Dorf Hervest" luden der Tennisverein SuS Hervest und der Kindergarten "An der Windmühle" zu einem großen Aktionstag ein. Sportliche Aktivitäten, Begegnungen...

Schwerer Crash auf der Wienbecke: Zwei Verletzte – Polizei ermittelt Unfallhergang

In Dorsten ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit teils schwer verletzten Personen. Besonders schwer betroffen waren zwei junge Erwachsene bei einem Unfall auf der Straße An...

Klick mich!