8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleAbiturienten treffen sich nach 50 Jahren wieder

Abiturienten treffen sich nach 50 Jahren wieder

Veröffentlicht am

Am Samstagmorgen (22. Juni) versammelten sich vor dem neuen Rathaus in Dorsten-Hervest rund 30 Abiturienten. Was erstmal nach nichts besonderem klingt, war jedoch etwas, was man so nicht jeden Tag erlebt. Und zwar haben die rund 30 Menschen vor ganzen 50 Jahren ihr Abitur am Gymnasium Petrinum absolviert.

Es ist auffällig, dass überwiegend Männer anwesend waren, was aber einen recht simplen Grund hat: Früher wurden Jungs und Mädchen noch an getrennte Schulen geschickt. Im Abi-Jahrgang 1974 hatte sich das gerade geändert, weshalb auch ein paar Frauen anwesend waren. Bürgermeister Tobias Stockhoff war ebenfalls vor Ort und gratulierte den Abiturienten zum “Silbernen Abitur”.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Rückblick auf 50 Jahre in Dorsten

Anschließend lud der Bürgermeister die Abiturienten in das Rathaus ein, um eine Rede zu Ehren der Anwesenden zu halten. „50 Jahre sind eine lange Zeit, wo sich viel verändert hat, auch hier in Dorsten! Ich möchte gerne mit euch auf die letzten Jahre in Dorsten zurückblicken“, erzählte Tobias Stockhoff. Es wurden diverse alte Luftbilder von Dorsten gezeigt, an denen man die Geschichte der Stadt gut nachverfolgen und nachvollziehen kann.

Alle, die sich ebenfalls die Luftbilder anschauen möchten, können diese auf https://luftbilder.geoportal.ruhr/ finden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Tier der Woche: Scooby Doo

In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Scooby Doo. Scooby Doo wurde...

Klick mich!