6.6 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartDorstenRathausAktion der Stadt Dorsten: Jetzt bewerben für den Bolzplatz im eigenen Garten

Aktion der Stadt Dorsten: Jetzt bewerben für den Bolzplatz im eigenen Garten

Veröffentlicht am

Aktion Heimspiel: Stadt Dorsten verwandelt Gärten in fünf kleine Bolzplätze

Wir bringen den Bolzplatz nach Hause. Die Sommerfreizeit im eigenen Garten ist gerettet – so oder ähnlich könnte es für fünf Familien lauten, die mitmachen und gewinnen.

Weil auch Sport nur eingeschränkt möglich ist, soll Kindern eine Freude gemacht werden. Bewerben können sich Dorstenerinnen und Dorstener für diese coole Gewinnaktion der Stadt Dorsten unter www.dorsten.de/Heimspiel

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Ein Bolzplatz für echte Heimspiele

Die Corona-Pandemie trifft auch die Kinder und Jugendlichen hart. Einschränkungen in vielen Bereichen haben dazu geführt, dass auch ihr Alltag sich vollkommen verändert hat. Schrittweise sorgen Lockerungen nun dafür, dass Kinder und Jugendliche wieder täglich die Schule besuchen, dass sie in Vereinen gemeinschaftlich ihren Hobbys nachgehen können und dass sie sich wieder, wenn auch noch begrenzt, wieder mit Freunden treffen dürfen.

Mit Unterstützung der Platzwarte des SV RW Deuten sorgt die Stadt Dorsten jetzt für eine Überraschung und im wahrsten Sinne des Wortes für echte Heimspiele. Das Motto: „Wir bringen den Bolzplatz nach Hause!“

Aktion-Heimspiel-Bolzplatz-Dorsten
Platz für einen eigenen Bolzplatz findet sich fast in jedem Garten. Und wenn dann noch die Farben des richtigen Fußballclubs angebracht sind, steht einem sportlichen Sommer nichts mehr im Wege.

Auch Fußball konnte in Zeiten der Pandemie lange gar nicht und einige Zeit nur eingeschränkt gespielt werden. Dorstenerinnen und Dorstener haben jetzt die Möglichkeit, ihren heimischen Garten zu einem eigenen kleinen Stadion umfunktionieren zu lassen. Möglich macht es ein Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Dorsten sowie Mitgliedern des SV Rot-Weiß Deuten, das mit einem mobilen Streufahrzeug vorbeikommt und mit umweltverträglicher Flüssigkreide auf der Rasenfläche Linien und Torräume einzeichnet.

Einen Platz wird Bürgermeister Stockhoff persönlich Abkreiden

Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff hat angekündigt, beim Abkreiden eines kleinen Fußballplatzes behilflich zu sein. „Die Coronaschutzverordnung sieht bei sinkender Inzidenz zum Glück auch weitreichende Lockerungen für den Sport vor. Dennoch sind es vor allem Kinder und Jugendliche, die sehr darunter leiden, dass sie sich in Zeiten der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form mit ihren Freunden treffen oder ihrem Sport nachgehen können. Auch Mannschaftstraining war kaum möglich“, sagt er und ergänzt: „Wenn wir den Kindern und Jugendlichen mit dieser Aktion eine Freude machen können, machen wir das sehr gerne.“

Aktion Heimspiel Stat dorsten mit bolzplatz

Es geht nicht um den perfekten Platz

Bei der Aktion geht es ganz bewusst nicht darum, den perfekten Platz mit klassischen Maßen zu „streuen“, sondern um Unikate, damit die Partien tatsächlich zu echten Heimspielen werden. Selbst wenn Bäume oder Spielgeräte für besondere Platzverhältnisse sorgen: kein Problem.

Für leuchtende Kinderaugen sorgt auf diese Art und Weise übrigens schon seit ein paar Tagen der VfB Pfinzweiler aus der gleichnamigen baden-württembergischen 800-Einwohner-Gemeinde.

Familien, die in Dorsten Teil der Aktion sein möchten, bewerben sich bis zum 10. Juni 2021 über dieses Formular: www.dorsten.de/Heimspiel

Streuteam kommt mit zwei Mini-Tore und einen Fußball

Mit etwas Glück folgt in den nächsten Tagen ein Anruf des Dorstener „Streuteams“ zur Terminabstimmung. Im Gepäck hat das Team auch zwei Mini-Tore sowie einen Fußball.

Sportkoordinator Michael Maiß erklärt: „In unserer Stadt spielen viele, viele Mädchen und Jungen leidenschaftlich gerne in zehn Vereinen Fußball. Auch sie mussten in den vergangenen Monaten fast vollständig auf ihr Hobby verzichten. Für mich hat es als Kind nichts Schöneres gegeben, als mit meinen Freunden auf dem Bolzplatz zu kicken.“

Ziel ist es, fünf Dorstener Familien einen kleinen „Bolzplatz“ in ihrem heimischen Garten oder Vorgarten einzurichten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

#132 Glosse von Anke: Versteckspiel mit Kalorien

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit Verlockende Verstecke Eine sehr nette Kollegin verwöhnt uns...

Klick mich!