Auszeichnung für die besten Abiturienten der Berufskollegs. Schülerin Alea Baraniak vom Paul-Spiegel-BK Dorsten gehört mit zu den Besten im Kreis Recklinghausen.
440 von ihnen haben jetzt ihre schulische Laufbahn mit dem Abitur, der allgemeinen Hochschulreife, beendet. Insgesamt besuchen 17.000 Schülerinnen und Schüler die acht Berufskollegs des Kreises Recklinghausen. Landrat Bodo Klimpel und Fachbereichsleiter Dr. Richard Schröder trafen sich mit den jeweils Besten der Berufskollegs zum feierlichen Abendessen, um deren besondere Leistungen zu würdigen.
Einleitung und Ehrung der Besten
Unter den Geehrten befand sich auch Alea Baraniak vom Paul-Spiegel-BK Dorsten, die für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurde. Landrat Klimpel betonte die Bedeutung der Auszeichnungen und lobte das Engagement der Schülerinnen und Schüler: „Es ist beeindruckend, was Sie in den zurückliegenden Jahren geleistet haben. Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen alles Gute.“
Lob für technische Ausstattung und Zusammenhalt
Die Abiturientinnen und Abiturienten würdigten nicht nur die gute technische Ausstattung der Berufskollegs, sondern auch den starken Zusammenhalt in den Klassen. Sie hoben den freundlichen und engagierten Umgang der Lehrkräfte hervor, der stets „auf Augenhöhe“ stattfand. Besonders lobten sie den starken Praxisbezug im Unterricht und die Möglichkeit, Praktika im Ausland zu absolvieren, wie beispielsweise in Spanien oder auf Malta.
Vielseitige Berufswünsche
Die vielseitigen Interessen der Schülerinnen und Schüler spiegeln sich in ihren Berufswünschen wider. Viele konnten diese bereits am Berufskolleg vertiefen. Studiengänge wie Medizin, Betriebswirtschaft, Computer-Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen oder Rechtswissenschaften stehen hoch im Kurs. Auch eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau wird von einigen angestrebt.
Beeindruckende Leistungen und Zukunftsaussichten
Landrat Bodo Klimpel zeigte sich beeindruckt vom Werdegang und Engagement der jungen Menschen. Er sagte: „Es ist toll, was Sie in den zurückliegenden Jahren geleistet haben. Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen alles Gute.“ Die Auszeichnungen und das feierliche Abendessen setzten einen würdigen Schlusspunkt unter eine erfolgreiche Schulzeit und boten einen motivierenden Ausblick auf die Zukunft der Absolventen.