9.8 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleAlea Baraniak vom Paul Spiegel Berufskolleg gehört zu den Besten im Kreis...

Alea Baraniak vom Paul Spiegel Berufskolleg gehört zu den Besten im Kreis Recklinghausen

Veröffentlicht am

Landrat Bodo Klimpel (v. li.) und Dr. Richard Schröder gratulierten Tammo Oberrauter (BK Ostvest), Alea Baraniak (Paul-Spiegel-BK), Karlotta Röhring (Herwig-Blankertz-BK) und Marcel Manu Aichouche (Max-Born-BK) (vorne, v.l.) sowie Fabrice Rahn Asseng (BK Castrop-Rauxel), Ben Brinkmann (Hans-Böckler-BK), Paul Heimann (Herwig-Blankertz-BK) und Philip Bayer (BK Gladbeck) (hinten, v.l.) zu ihrem ausgezeichneten Abitur. ©Kreis

Auszeichnung für die besten Abiturienten der Berufskollegs. Schülerin Alea Baraniak vom Paul-Spiegel-BK Dorsten gehört mit zu den Besten im Kreis Recklinghausen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

440 von ihnen haben jetzt ihre schulische Laufbahn mit dem Abitur, der allgemeinen Hochschulreife, beendet. Insgesamt besuchen 17.000 Schülerinnen und Schüler die acht Berufskollegs des Kreises Recklinghausen. Landrat Bodo Klimpel und Fachbereichsleiter Dr. Richard Schröder trafen sich mit den jeweils Besten der Berufskollegs zum feierlichen Abendessen, um deren besondere Leistungen zu würdigen.

Einleitung und Ehrung der Besten

Unter den Geehrten befand sich auch Alea Baraniak vom Paul-Spiegel-BK Dorsten, die für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurde. Landrat Klimpel betonte die Bedeutung der Auszeichnungen und lobte das Engagement der Schülerinnen und Schüler: „Es ist beeindruckend, was Sie in den zurückliegenden Jahren geleistet haben. Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen alles Gute.“

Lob für technische Ausstattung und Zusammenhalt

Die Abiturientinnen und Abiturienten würdigten nicht nur die gute technische Ausstattung der Berufskollegs, sondern auch den starken Zusammenhalt in den Klassen. Sie hoben den freundlichen und engagierten Umgang der Lehrkräfte hervor, der stets „auf Augenhöhe“ stattfand. Besonders lobten sie den starken Praxisbezug im Unterricht und die Möglichkeit, Praktika im Ausland zu absolvieren, wie beispielsweise in Spanien oder auf Malta.

Vielseitige Berufswünsche

Die vielseitigen Interessen der Schülerinnen und Schüler spiegeln sich in ihren Berufswünschen wider. Viele konnten diese bereits am Berufskolleg vertiefen. Studiengänge wie Medizin, Betriebswirtschaft, Computer-Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen oder Rechtswissenschaften stehen hoch im Kurs. Auch eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau wird von einigen angestrebt.

Beeindruckende Leistungen und Zukunftsaussichten

Landrat Bodo Klimpel zeigte sich beeindruckt vom Werdegang und Engagement der jungen Menschen. Er sagte: „Es ist toll, was Sie in den zurückliegenden Jahren geleistet haben. Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen alles Gute.“ Die Auszeichnungen und das feierliche Abendessen setzten einen würdigen Schlusspunkt unter eine erfolgreiche Schulzeit und boten einen motivierenden Ausblick auf die Zukunft der Absolventen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Nach Neuauslosung: Mr. Trucker sucht Gewinner

Die Mr. Trucker Kinderhilfe hat am 20. Januar 2025 eine Nachauslosung für ihre Autotombola durchgeführt, da neun Preise nicht abgeholt wurden. Die neuen Gewinnlose sind: 10834 04630 00379 12657 16673 00002 03716 10316 7990 Die Gewinner...

Klick mich!