11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartServiceAuch bei Erfrischungsgetränken liegt Bio im Trend

Auch bei Erfrischungsgetränken liegt Bio im Trend

Veröffentlicht am

Natürlich trinken

(djd). Viel Trinken ist gesund, hält fit und leistungsfähig und die Haut schön glatt. Gerade in den warmen Sommermonaten darf es ruhig noch ein bisschen mehr sein als sonst. Neben Wasser sind dabei Erfrischungsgetränke wie Fruchtsaftgetränke, Limonaden und Brausen besonders beliebt – 2017 trank jeder Deutsche davon laut dem Statistischen Bundesamt durchschnittlich rund 114 Liter.

Und auch bei den Erfrischungsgetränken schlägt sich der allgemeine Bio-Trend nieder, denn immer mehr Verbraucher wollen Produkte mit natürlichen, nachhaltig hergestellten Zutaten genießen.

Neue Biogetränke im Angebot

Organics
Bio-Drinks aus der Dose passen in jede (Reise-)Tasche.
Foto: djd/Organics by Red Bull

Bisher tragen aber nach Information des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) nur etwa drei Prozent der alkoholfreien Getränke ein Bio-Siegel. Wer also mit Geschmack und gutem Umweltgewissen trinken möchte, muss häufig selbst mixen.

Das ist – vom Einkaufen ökologisch angebauter Früchte und Kräuter über das Schnippeln, Entsaften und Mixen bis hin zum Sprudeln und Kühlen – oft ganz schön aufwändig. Einfacher und schneller geht es mit fertigen Bio-Erfrischungsgetränken. Hier gibt es etwa mit den Organics by Red Bull etwas ganz Neues im Biogetränkesortiment.

Die vier spritzigen Geschmacksvarianten Simply Cola, Bitter Lemon, Ginger Ale und Tonic Water bestehen ausschließlich aus Zutaten aus 100 Prozent natürlicher Herkunft und tragen das Bio-Logo der Europäischen Union. Mit Aromen von süß-säuerlich über markant herb bis aromatisch würzig bieten sie für jeden Geschmack etwas.

Einfach und praktisch

Verbraucher mögen es nämlich trotz steigendem Ökobewusstsein auch gerne praktisch. So werden laut BZfE mittlerweile fast die Hälfte der Bioprodukte in Supermärkten und Discountern gekauft, nur noch ein geringer Anteil in speziellen Naturkostläden. Gut wenn dann im Regal auch gleich die passenden Getränke bereitstehen, leicht transportabel in der praktischen Dose und bei Picknick, Grillfest und Gartenparty sofort griffbereit.

Das Bio-Logo der Europäischen Union

(djd). Das stilisierte Blatt aus weißen Sternen auf grünem Grund kennzeichnet Produkte, die in Übereinstimmung mit den Regeln der Europäischen Union (EU) für die ökologische Landwirtschaft hergestellt wurden. So müssen bei verarbeiteten Lebensmitteln mindestens 95 Prozent der Zutaten aus Bio-Erzeugung stammen.

Das beinhaltet unter anderem den Verzicht auf chemische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie das Verbot von Gentechnik. Außerdem enthalten Bio-Produkte wie etwa die neuen Erfrischungsgetränke Organics by Red Bull nach der EU-Bio-Verordnung keine künstlichen Aromen, keine künstlichen Farbstoffe, keine Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe wie zum Beispiel Phosphorsäure.

Titelfoto: djd/Organics by Red Bull

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!