Was 2016 als bierseliger Einfall mit zwei Mofas und einem Pocketbike begann, hat sich zu einem veritablen Event gemausert: Am 21. September 2024 geht das kultige Mofa-Rennen „Aufm Maisfeld links“ in seine siebte Auflage.
Die vergangenen Veranstaltungen waren durchweg großartige Erfolge, die zahlreiche Besucher aus der ganzen Region anzogen und mit einer mitreißenden Atmosphäre begeisterten.
Neu: Drei Klassen für noch mehr Spannung
In diesem Jahr haben sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen: Die 32 gemeldeten Teams werden in drei Klassen eingeteilt. Die „Königsklasse“ für echte Puristen verlangt einen originalen Motor, originalen Tank, maximal 50 ccm und motorstartende Pedale. In der „Affe auf Schleifstein“-Klasse sind Tank-Sitzbank-Kombinationen erlaubt, während die „Möchtegern“-Klasse alle Fahrzeuge ohne motorstartende Pedale umfasst. Der Fokus liegt klar auf der Königsklasse – je älter und rarer die Mofas, desto besser.

Action ist angesagt
Auch in diesem Jahr verspricht der Renntag wieder ein Highlight zu werden. Ab 9 Uhr öffnet das Gelände, gefolgt von der technischen Abnahme und einem freien Training. Um 13 Uhr fällt dann der Startschuss für das Hauptrennen. Die Siegerehrung um 15.15 Uhr bildet den offiziellen Abschluss, bevor man um 15.30 Uhr beim traditionellen Bierfassen den Tag gemütlich ausklingen lassen kann.
Zuvor sind die Zuschauer herzlich eingeladen, die waghalsigen Mofa-Piloten auf ihren Runden durchs Maisfeld nach Leibeskräften zu unterstützen und anzufeuern. Viele Teams haben regelrechte Fan-Gruppen hinter sich, die die Stimmung an der Strecke zum Kochen bringen.
Wer nach dem Jubeln eine Stärkung braucht oder die Stimmbänder für die nächste Klasse „ölen“ muss, wird auf dem weitläufigen Gelände schnell fündig. Für das leibliche Wohl ist dabei natürlich bestens gesorgt: Bier vom Fass, Bratwurst im Brötchen, Kuchen und Kaffee werden zu fairen Preisen angeboten.

Nostalgie und Ehrgeiz „aufm Maisfeld links“
„Aufm Maisfeld links 2024“ verspricht erneut eine einzigartige Mischung aus nostalgischem Mofa-Charme, sportlichem Ehrgeiz und einer ordentlichen Portion Humor. Wer Teil dieses außergewöhnlichen Events werden möchte, das sich zudem in den letzten Jahren zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt hat, sollte sich den 21. September rot im Kalender anstreichen. Die Superstimmung vergangener Jahre lässt auch diesmal wieder auf ein unvergessliches Erlebnis hoffen.
Vormerken: 21. September
Aufm Maisfeld links
Dorsten-Hardt
Gahlener Str. 241
Parkplätze sind ausgeschildert!
Und so sah es vorletztes Jahr aus: