Der Regionalverband Ruhr (RVR) treibt den Ausbau der Windenergie im Ruhrgebiet voran. In der Sitzung vom 13. Dezember fasste die Verbandsversammlung mehrheitlich den Beschluss zur ersten Änderung des Regionalplans Ruhr.
Ziel sei es, zusätzliche Flächen für Windenergie auszuweisen, um die Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien zu stärken, regionale Wertschöpfung zu fördern und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ab dem 20. Januar 2025 beginnt ein sechswöchiges Beteiligungsverfahren. In diesem Zeitraum können Behörden, Verbände sowie Bürgerinnen und Bürger Stellungnahmen abgeben. Die Planunterlagen stehen bereits jetzt online unter www .regionalplanung.rvr.ruhr zur Verfügung.
Informationsveranstaltungen vorab
Um Bürgerinnen und Bürger umfassend über den Planentwurf und das Verfahren zu informieren, veranstaltete der RVR vor Beginn des Beteiligungsverfahrens fünf Informationsveranstaltungen. Diese finden zwischen dem 7. und 17. Januar 2025 statt. Interessierte erhalten dabei Einblicke in die Hintergründe des Projekts sowie die geplanten Maßnahmen.
16.01.2025 / 17 Uhr
Kreis Recklinghausen
Schulzentrum Haltern am See
Holtwicker Str. 5
45721 Haltern am See
17.01.2025
Online Informationsveranstaltung
14 Uhr
Auf folgender Website können sich Interessierte für die Veranstaltungen anmelden:
https://www.rvr.ruhr/themen/staatliche-regionalplanung/anmeldung-infoveranstaltung/