8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartBeruf und AusbildungAusbildungs-Aktionstag am 16. März

Ausbildungs-Aktionstag am 16. März

Veröffentlicht am

Jugendliche können sich am 16. März im LEO über viele Berufe informieren. Vier Dorstener Firmen stellen sich von 15 bis 18 Uhr vor.

Im Rahmen der diesjährigen „Woche der Ausbildung“ lädt die Jugendberufshilfe der Stadt Dorsten in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit zu einem „Speeddating“ mit Dorstener Unternehmen ein. Am 16. März haben Jugendliche von 15 bis 18 Uhr im Soziokulturellen Zentrum LEO in Hervest (Fürst-Leopold-Allee 70) die Möglichkeit, die Dorstener Unternehmen Balware, Euroquarz, Schmitz Fahrrad.Freiheit.Leben und Brautmoden Tausendschön kennenzulernen und auf dem Weg zu einem Ausbildungsplatz erste Kontakte zu knüpfen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Erste Kontakte in spannende Berufe

Dabei geht es am 16. März vorrangig um folgende Ausbildungsberufe: Fachinformatiker_in in der Anwendungsentwicklung, Kauffrau/Kaufmann im Bereich Büromanagement, Industriekauffrau/Industriekaufmann, Konstruktionsmechaniker_in, Elektroniker_in im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel sowie Zweiradmechatroniker_in mit dem Schwerpunkt Fahrradtechnik.

„Wer sich vorstellen kann, nach der Schullaufbahn in diesen Bereichen tätig zu sein, der sollte die tolle Gelegenheit nicht verpassen, am 16. März mit Unternehmen aus Dorsten in den direkten Kontakt zu treten“, sagt Martina Lissner von der Jugendberufshilfe der Stadt Dorsten.

Direkter Kontakt zum möglichen Arbeitgeber

Für Frank Benölken, Chef der Recklinghäuser Arbeitsagentur, ist dieses gemeinschaftliche Angebot im Rahmen der diesjährigen „Woche der Ausbildung“, wichtig, um den Knoten in der Berufsorientierung zum Platzen zu bringen: „Zwei Jahre lang war es uns aufgrund von Corona kaum möglich, solche Veranstaltungen durchzuführen und Jugendliche mit Betrieben in den direkten persönlichen Kontakt zu bringen. Das hat gerade auf Seiten der Jugendlichen zu großen Orientierungsschwierigkeiten geführt. Diese werden wir jetzt gemeinsam abbauen und die Freude am Thema Berufswahl zurückholen.“

Dafür sei dieser Aktionstag natürlich nur ein Baustein: „Wichtig ist, auch über den Tag hinaus am Ball zu bleiben und besonders durch betriebliche Praktika, die nun auch endlich wieder möglich sind, in verschiedene Berufe zu schnuppern und dabei den eigenen Traumjob und Traumbetrieb zu finden.“

Andreas Rzeznik von der Agentur für Arbeit ergänzt: „Die Jugendlichen haben am Aktionstag in Dorsten auch die Chance, dem jeweiligen potenziellen Arbeitgeber ihre Bewerbungsunterlagen persönlich zu übergeben. Dazu gehört neben einem Anschreiben auch ein Lebenslauf.“ Sollten Jugendliche andere Ausbildungsberufe bevorzugen, stehen im LEO neben Andreas Rzeznik und Martina Lissner weitere kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Zwischenwelt und Bibliothek der Dinge: Neues aus der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Dorsten bleibt nicht stehen, sondern entwickelt sich stetig weiter. Mit innovativen Angeboten schafft sie immer wieder neue Anreize für ihre Besucher. Zwei spannende...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Klick mich!