Die Auswirkungen des Winter-Hochwassers machen sich bemerkbar. Die geplante Inbetriebnahme der Lippe-Fähren Baldur und Maifisch, die Radfahrer und Fußgänger zwischen Dorsten und Haltern am See befördern, wird voraussichtlich erst Ende April erfolgen können.
Das Hochwasserereignis zu Jahresbeginn hat Schäden an den Wegen zu den Fähren sowie den Fähranlegern verursacht. Aktuell werden diese vom Lippeverband überprüft und die entstandenen Schäden behoben. Die Lippe-Fähren, die seit 2005 in Dorsten und seit 2015 in Flaesheim im Einsatz sind, ermöglichen Ausflüglern die trockene Überquerung der Lippe.
Das Besondere dabei ist, dass sie ausschließlich durch Muskelkraft betrieben werden. Passagiere ziehen sich dabei selbst mithilfe eines Seils von einem Ufer zum anderen. Bis zur Inbetriebnahme der Fähren müssen Radfahrer und Fußgänger vorübergehend Umwege in Kauf nehmen.