Dorsten. BAM! Die BerufsActionMesse in Dorsten am Samstag war für die Organisatoren ein voller Erfolg: Zahlreiche Jugendliche informierten sich hier umfassend über die große Vielfalt an Berufen.
Über 75 Unternehmen präsentierten sich mit über 160 Berufsbildern. Organisiert wurde die Messe von dem Verein Sag Ja zu Dorsten. „Wir als Verein sind sehr glücklich darüber, uns so präsentieren zu können“, sagte Ulla Busch, Mitglied von myjob-dorsten e.V.
Chance für Berufseinsteiger
Auch war sie froh darüber, dass Schulen und Eltern die Chance nutzen, den Nachwuchs an die Berufe heranzutragen. So war hier auch der ein oder andere Achtklässler, der sich für Praktika interessierte.
Die Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek, Sag Ja zu Dorsten, der VHS und der Wirtschaftsförderung funktioniere sehr gut, sagte Busch weiter.

Ziel der Messe ist es, Jugendlichen vor Ort berufliche Perspektiven zu bieten. Berufe, die in und um Dorsten gelernt werden können und Chancen aufzeigen: Vom Handwerk über Dienstleistungen bis hin zur Gesundheit: Hier konnten die jungen Menschen sich selbst ein Bild machen und mit den Unternehmen ins Gespräch kommen, um ein erstes Netzwerk für die Zukunft zu knüpfen.

Auch Silke (18) interessierte sich für ihre Möglichkeiten. Sie wusste noch nicht genau, ob sie zunächst ein freiwilliges soziales Jahr, ein duales Studium oder ein Studium nach der Schule machen möchte. So informierte sie sich umfassend und bekam ein wenig mehr Übersicht im Dschungel aus Berufschancen.

So waren hier zahlreiche Unternehmen vertreten: Darunter Coca Cola, die Zahnarztpraxis Dr. Schlotmann, das Autohaus Borgmann, Lange Gerüstbau, Hütter Bau und die Möbelspedition Lüning, um nur einige zu nennen.
Auch die Polizei und die Agentur für Arbeit waren vertreten. Alles für die Zukunft der jungen Menschen – und letztlich auch die Zukunft der Unternehmen aus der Region.