10.9 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartAnzeigeBauen und Wohnen 2025: Profis unter einem Dach

Bauen und Wohnen 2025: Profis unter einem Dach

Veröffentlicht am

Die „Bauen und Wohnen“ Messe in Dorsten bietet ein großes Angebot rund um das Thema Bauen, Wohnen, Sanieren und Renovieren. Veranstalter Reiner Zinke freut sich auf einen guten Austausch der Fachleute mit den Besuchern. Foto: Borgwardt

Die bevorstehende „Bauen und Wohnen“ Messe in Dorsten bietet Besuchern erneut einen umfassenden Einblick in alle Aspekte rund um das Thema Bauen, Wohnen, Sanieren und Renovieren. Zahlreiche Aussteller stehen bereit, um mit ihrem Fachwissen beratend zur Seite zu stehen. Die Messe findet am 5. und 6. April in der alten Kaue der ehemaligen Zeche Fürst-Leopold statt und bietet eine Vielzahl an Informationen und Möglichkeiten für Bauherren, Renovierer und Hausbesitzer.

Schwerpunkt: Energie und Wärmeeffizienz

Zu den zentralen Themen in diesem Jahr gehören Energieversorgung und Wärmeeffizienz. Angesichts steigender Energiekosten und neuer gesetzlicher Vorgaben rücken nachhaltige und effiziente Energielösungen verstärkt in den Fokus. Besucher können sich über moderne Heizsysteme, erneuerbare Energien und Fördermöglichkeiten informieren. Fachleute beantworten Fragen zu Heiztechnik, Solartechnik und Energiespeicherung, um den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu erleichtern.

Vielfältiges Angebot für Bauherren und Renovierer

Rund 50 Aussteller präsentieren eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Von modernen Bauelementen über Haustüren, Fenster und Wintergärten bis hin zu Klimaanlagen, Möbeln aus recyceltem Holz, Spanndecken und großformatigen Fliesen – die Messe deckt nahezu alle Bereiche rund ums Zuhause ab. Passend zur Jahreszeit spielt der Insektenschutz eine wichtige Rolle. Hier bietet der „RentMückenMeister“ umfassende Beratung und Lösungen an. Im Außenbereich gibt es zudem eine Ausstellung zum Thema mobiles Wohnen mit Wohnmobilen und Campern.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Handwerk

Auch Handwerksbetriebe setzen zunehmend auf nachhaltige Lösungen. Die Messe zeigt, wie Umweltschutz, Energieeinsparung und moderne Technologien im Bau- und Wohnbereich umgesetzt werden können. Experten erläutern praxisnahe Lösungen, die nicht nur kosteneffizient, sondern auch umweltschonend sind.

Reiner Zinke lädt zur Messe in die historische Kaue ein. Foto: Borgwardt

Eintritt und Öffnungszeiten

Die Bauen-Wohnen & Energie Tage Dorsten finden am 5. und 6. April in der historischen Kaue der ehemaligen Zeche Fürst-Leopold sowie auf dem Außengelände unter den Platanen statt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Die Öffnungszeiten sind:

  • Samstag: 10 – 17 Uhr
  • Sonntag: 11 – 17 Uhr

Weitere Informationen gibt es unter www.messecom-nord.de.

Kontakt zur Medienberatung

Interessiert an effektiver, digitaler und nachhaltiger Online-Werbung für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Reichweite von www.dorsten-online.de, um gezielt Ihre Zielgruppe zu erreichen. Schalten Sie Advertorials oder Stellenanzeigen und profitieren Sie von unserer wachsenden Plattform. Sie erreichen uns per WhatsApp unter der +4917687307453. Alternativ erreichen Sie unsere Online Marketing Spezialisten telefonisch unter der 02362 - 9666463.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Waldhof Schulte Spechtel: Frische Erdbeeren rechtzeitig zu Ostern

Pünktlich zum Osterfest gibt es auf dem Waldhof Schulte Spechtel in Dorsten-Wulfen die ersten Erdbeeren aus heimischem Anbau. Während im Einzelhandel häufig Importware aus Spanien...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet Ende April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Ende April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das Team...

Caritas unterstützt mit neuer App für Mitarbeiter

Der Caritasverband Dorsten hat gemeinsam mit der Lokalerie aus Coesfeld eine eigene App für Mitarbeitende und Ehrenamtliche entwickelt. Ziel ist es, Informationen und Vorteile an...

45 Jahre Blumenmarkt auf Buddes Hof

Familienunternehmen in der dritten Generation Seit 45 Jahren verwandelt sich der Hof von Peter Budde alljährlich für rund acht bis zehn Wochen zu einem der größten...