7.8 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturBenefizkonzert für den Verein Dorsten dankt Dir

Benefizkonzert für den Verein Dorsten dankt Dir

Veröffentlicht am

„Mozart und Bach sind coole Hunde“. Benefiz-Konzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen und dem Quartett „Uwaga!“

Dorsten (pd). Die Besucher des Benefiz-Konzertes mit der Neuen Philharmonie Westfalen und dem Quartett „Uwaga!“ dürfen sich am Freitag, 21. Juni (20 Uhr, Aula St. Ursula am Nonnenkamp) auf einen mitreißenden Abend mit der Musik von Wolfang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach freuen.

Und tun zugleich Gutes damit: Der Erlös ist für den Verein „Dorsten dankt Dir“ bestimmt, der das Ehrenamt in Dorsten fördert und Projekte unterstützt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
Sabine Fischer, Leiterin der Stadtagentur
Das Bild zeigt (v.l.) Sabine Fischer, Leiterin der Stadtagentur Dorsten, Silvia Nießing, Leiterin Individualkunden bei der Sparkasse Vest in Dorsten und Bürgermeister Tobias Stockhoff. Foto: Stadt Dorsten

Ob Klassik, Jazz, Pop, Gipsy Swing, Klezmer oder Balkan-Folk – die vier Jungs von Uwaga! sind überall zu Hause.

Seit zehn Jahren haben sie ein ständig wachsendes Fanpublikum, das sie mittlerweile auch auf großen Festivals hören kann. 2014 stieß der Perkussionist Max Klaas dazu. Uwaga! (heißt auf Polnisch so viel wie: Achtung!) frischt die Klassiker mit einem sofort ansteckenden Spaß am Spiel auf: Crossover, der wirklich rockt!

Vulkanischen Virtuosität

Mit Mozart kennen sie sich die Musiker von Uwaga! aus, reisten sie doch auf ihrer CD „Mozartovic“ schon auf den Balkan. Die Neue Philharmonie Westfalen nimmt es mit der vulkanischen Virtuosität von Uwaga! auf – mal alleine, mal zusammen in irrwitzig temporeichen Bearbeitungen.

Die „Kleine Nachtmusik“ ist ebenso dabei wie die Sinfonie Nr. 33, aber auch ein „Reggae-Violinkonzert“. Die mitreißende Performance zeigt: Mozart und Bach sind coole Hunde – und die Weltenbummler von Uwaga! wirklich fantastische Musiker.

Kulturelle Bereicherung des Stadtlebens

Bürgermeister Tobias Stockhoff und Sabine Fischer, Leiterin der Stadtagentur, freuen sich, dass es mit Unterstützung der Sparkasse Vest in Dorsten gelungen ist, die Neue Philharmonie Westfalen und Uwaga! für diesen Abend zu engagieren. Silvia Nießing von der Sparkasse Vest: „Wir fühlen uns beiden Zielen dieses Abends verpflichtet: Der kulturellen Bereicherung des Stadtlebens ebenso wie den sozialen Anliegen des Vereins Dorsten dankt Dir. Es wäre schön, wenn viele Menschen diesen beiden Idealen folgen.“

Das Quartett Uwaga! sind Christoph König (Violine und Viola), Maurice Maurer (Violine), Miroslav Nisic (Akkordeon), Matthias Hacker (Kontrabass) sowie als Gast Max Klaas (Perkussion). Die Neue Philharmonie Westfalen spielt unter der Leitung von Olivier Tardy.

Info kompakt:

  • Karten im Vorverkauf für 20 Euro erhältlich:
    Sparkasse Vest in Dorsten, Hauptstelle Julius-Ambrunn-Straße 2

Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20
Telefon 02362 / 30 80 80, E-Mail [email protected]

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!