20.5 C
Dorsten
Mittwoch, April 30, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleBerufsActionMesse BAM! geht in die zweite Auflage

BerufsActionMesse BAM! geht in die zweite Auflage

Veröffentlicht am

Termin am 23. Juni. Unternehmen können sich ab sofort als Aussteller anmelden

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr erfährt die BerufsActionMesse BAM! am 23. Juni 2018 eine Neuauflage in der VHS sowie auf Außenflächen um die Volkshochschule.

Unternehmen, die sich dort präsentieren und um Nachwuchskräfte werben möchten, sollten sich schnell zur Teilnahme entscheiden: Bis zum 16. Februar werden Aussteller-Plätze noch exklusiv an Dorstener Firmen vergeben. Anmeldungen sind möglich per Formular auf der Internetseite www.myjob-dorsten.de

Im letzten Jahr hatten rund 70 Aussteller auf der ersten BAM! ihre Arbeitsfelder und Karriereperspektiven vorgestellt, darunter rund 50 Firmen, ferner Bildungsträger, Innungen, Behörden oder die Bundeswehr. Über 1000 Schüler und junge Erwachsene bis 25 Jahre nutzten das Angebot, sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen.

Die Veranstalter vom Verein myjob-dorsten, Volkshochschule, Wirtschaftsförderung Windor und Berufsjugendhilfe der Stadt hoffen, in diesem Jahr ein noch größeres und breiteres Spektrum anbieten zu können, so Mitorganisatorin Ulla Busch.

Wie bei der ersten BAM! werden sich auch diesmal viele Aussteller etwas einfallen lassen, um ihre Berufsangebote lebendig und attraktiv zu präsentieren. Es wird Mitmachangebote geben, Workshops, praktische Übungen, kurze Exkursionen in nahe Betriebe, Besichtigungen von Fahrzeugen und Arbeitsgeräten – also buchstäblich Arbeitswelten zum Anfassen.

RobinHiggins / Pixabay

Der richtige Ansatz

Rückmeldungen nach der ersten BerufsActionMesse haben den Veranstaltern gezeigt, dass er der richtige Ansatz ist, Berufe wirklich mit „Action“ vorzustellen, um junge Menschen zu erreichen, Kontakte zu knüpfen und Berufswelten in Dorsten bekannt zu machen.

Die Volkshochschule bietet dafür vielseitige und geeignete Räumlichkeiten an. Es gibt beispielsweise Werkräume für Metall – und Holzarbeiten, Küchen, Handarbeits-, Gymnastik- und IT-Räume. Auch auf dem Außengelände und in nahen Betrieben können Besichtigungen und Aktionen stattfinden.

In Dorsten gibt es etwa 3000 Schüler und Schülerinnen ab Jahrgangsstufe 8. Die jüngsten beginnen gerade damit, sich in der Berufswelt zu orientieren, die älteren stehen unmittelbar vor der Entscheidung, wie es nach der Schule weitergeht.

Bürgermeister Tobias Stockhoff, Schirmherr der BAM!:

„Die Messe hilft jungen Leuten, gut vorbereitet eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben zu treffen: Die Wahl eines Berufs. Es ist wichtig, den richtigen Job zu finden.

Denn Arbeit ist mehr als Geld verdienen. Die BAM! ist zugleich ein Spiegel unserer leistungsstarken, mittelständisch geprägten Wirtschaft in Dorsten. Wer einen guten Job sucht, der kann ihn hier, in unserer Stadt finden. Kurze Wege zwischen Wohnort und Arbeitsplatz sparen Pendelzeit. Sparen Zeit für Familie, Freizeit und das Miteinander in unserer Gesellschaft.“

Titelbild: v.l. Carsten Feldhoff (VHS), Ulla Busch, Peter Büning (myjob-dorsten), Arno Schade (WINDOR) und Bürgermeister Tobias Stockhoff als Schirmherr. Foto: Stadt Dorsten

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Warum ist der 1. Mai ein Feiertag?

Am 1. Mai ist es wieder so weit: Viele Dorstener Familien nutzen den gemeinsamen Feiertag, um Ausflüge in die Umgebung zu machen und den Frühling...

Diese Woche im Kino Dorsten: Thunderbolts*

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Thunderbolts*", "Bambi - Eine Lebensgeschichte...

4000 Kilometer im Oldtimer: Zwei Männer, zwei Healeys

„Warum seid ihr denn eigentlich mit zwei Autos gefahren? Gemeinsam in einem Auto hättet ihr doch mehr Unterhaltung gehabt“, wollte ich zu Beginn unseres Gespräches...

Siegreiches Wochenende für den TC Grün-Weiß Schermbeck

Am vergangenen Wochenende richtete der TC Grün-Weiß Schermbeck vier Turniere im Bereich Jazz und Modern / Contemporary aus. Drei Formationen des Vereins waren mit dabei...

Klick mich!