Anzeige
18.7 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartDorstenTermineBesentage 2018: Es gibt schon mehr als 1000 Anmeldungen

Besentage 2018: Es gibt schon mehr als 1000 Anmeldungen

Veröffentlicht am

Frohe Gesichter im Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten und beim Verein Sag Ja zu Dorsten: Die Organisatoren der Besentage 2018 freuen sich darüber, dass sich schon über 1000 Bürgerinnen und Bürger für den großen Frühjahrsputz angemeldet haben.

Aber die Organisatoren sagen auch: „Da geht noch was!“

Wer Zeit und Lust hat, sich in der Zeit vom 12. bis 17.März 2018 an den Dorstener Besentagen zu beteiligen und so etwas für die Gemeinschaft zu tun, kann sich ganz einfach noch im Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten anmelden.

Viele bekannte Gruppen sind bereits wieder dabei, aber die Organisatoren heißen natürlich auch „neue Gesichter“ herzlich willkommen. Die Teilnehmer werden für die Aktion mit Müllsäcken und Einmalhandschuhen ausgestattet.

Wer sich schon immer über vermüllte Wiesen, Waldränder oder Wanderwege in der Nachbarschaft geärgert hat, bekommt bei den Dorstener Besentagen die Gelegenheit, einmal richtig aufzuräumen.

„Mobilisieren Sie Ihre Familie, Nachbarn und Freunde oder Ihren Verein, sich an den Besentagen zu beteiligen und räumen Sie gemeinsam auf. Als Belohnung warten auf Sie nicht nur die Besenparty, sondern vor allem eine saubere Nachbarschaft“, ermuntern die Organisatoren zur Teilnahme.

Als Dank für das Engagement laden die Organisatoren alle Teilnehmer zum Abschluss der Woche am Samstag, 17. März, von 13 bis 17 Uhr zur „Besenparty“ ein. Bei Musik und einem bunten Programm können die eifrigen Müllsammler ihre Erfahrungen austauschen. Und auch in diesem Jahr warten bei einer Tombola wieder spannende Gewinne. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Info: Anmeldungen zu den Besentagen sind ganz einfach telefonisch möglich bis Mittwoch, 28. Februar, bei der Abfallberatung im Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten unter der Rufnummer 02362 / 66 56 05.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Dr. Möller-Morlang: „Endlich wieder zurück“

Im November des Jahres 2020 eröffnete Dr. Marc Möller-Morlang seine Praxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie an der Borkerner Straße in Dorsten Holsterhausen. Schnell fand...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...