7.9 C
Dorsten
Mittwoch, März 26, 2025
Anzeige
StartFreizeitSchützenvereineBjörn Steeg ist der neue Bierkönig von Wulfen

Björn Steeg ist der neue Bierkönig von Wulfen

Veröffentlicht am

Der Biervogel wird mit Ehrenschüssen vom aktuellen Biervogelkönig Chris Krause, Vorsitzenden Michael Diekert und unseren amtierenden Schützenkönig Holger Badde und dem Thron eröffnet. Foto: Schützenverein Wulfen

Am vergangenen Samstag, den 29. Juni 2024, fand das traditionelle Sommerfest des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Wulfen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung versammelten sich zahlreiche Wulfener auf dem Festplatz am Großen Ring/Ecke Wittenbrink.

Gelungener Start mit Parade

Um 14.30 Uhr traten die Schützen am Wappenbaum an. Dort schritten das Königspaar Holger Badde und Stefanie Schinkel, begleitet von ihrer Throngemeinschaft und dem amtierenden Kinderschützenpaar Lean Sturm und Leonie Brien, das Bataillon ab. Anschließend setzte sich der festlich geschmückte Schützenzug in Bewegung und marschierte über den Orthöver Weg, den Kleinen Ring und den Wittenbrink zum bunt hergerichteten Festplatz.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Der 1. Vorsitzende Michael Diekert und Oberst Marcel Schonebeck freuten sich über die rege Teilnahme am Umzug. Viele Schützen waren dazu in einheitlicher Kleidung erschienen, was dem Umzug ein beeindruckendes Bild verlieh.

Unterhaltsames Programm für die ganze Familie am Sommerfest

Auf dem Festplatz erwartete die Besucher ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, das besonders auf Kinder und Familien ausgerichtet war. Für musikalische Begleitung sorgten die Wulfener Blasmusik und der Wulfener Spielmannszug. Zahlreiche Attraktionen und Spielstände sorgten dafür, dass keine Langeweile aufkam.

Spannendes Biervogelschießen

Der Höhepunkt des Sommerfestes war wie immer das traditionelle Biervogelschießen an der Vogelstange. Hier zeigten die Schützen ihr Können:

Jan Schonebeck holte den linken Flügel. Foto: Schützenverein Wulfen
Lukas Kentrup eroberte den rechten Flügel. Foto: Schützenverein Wulfen
Eicke Dahlberg sicherte sich die Bratwurst. Foto: Schützenverein Wulfen
Malte Schrudde bewies seine Treffsicherheit gleich zweimal und holte sowohl das Bier als auch die Krone. Foto: Schützenverein Wulfen
Chris Krause (links) gratuliert dem neuen Biervogelkönig Björn Steeg (rechts) zum Königschuss. Foto: Schützenverein Wulfen

Ein gelungener Abschluss

Für das leibliche Wohl der Besucher war bestens gesorgt, und am Abend unterhielt ein DJ die Gäste mit stimmungsvoller Musik. Teilnehmende Vereinsmitglieder erhielten nach dem Umzug Freibiermarken, und auch für die kleinen Gäste gab es Wertmarken für alkoholfreie Getränke.

Das Moderationsteam, bestehend aus Joshua Harwardt und Frank Schunke, führte gekonnt durch den Tag und trug maßgeblich zum reibungslosen Ablauf bei. Ihnen gebührt ein besonderer Dank für ihren Einsatz.

Abschließend gesagt war das Sommerfest des Bierkönigs Wulfen ein großer Erfolg. Wir gratulieren allen Siegern und danken allen Teilnehmern und Helfern für ihre Unterstützung. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und viele weitere gelungene Feste!

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Funny Birds

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Funny Birds", "The Woman in...

Kreis Recklinghausen startet Kampagne „Gegen Gewalt im Sport“

Gewalt im Sport ist ein Thema, das zunehmend Besorgnis erregt. Verbalen Attacken und körperlichen Übergriffen sind längst nicht mehr nur Randerscheinungen, sondern belasten Sportler, Zuschauer,...

EU verzichtet auf verpflichtende Fahrtests für ältere Autofahrer

Die geplante EU-weite Reform der Führerscheinregeln bringt Erleichterungen für ältere Autofahrer. Nach langen Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den Mitgliedsstaaten steht fest: Es wird keine...

AWO Seniorenzentrum Barkenberg setzt Zeichen gegen Rassismus

Am 21. März wird weltweit der Internationale Tag gegen Rassismus begangen — ein Tag, an dem Menschen unterschiedlichster Herkunft gemeinsam Haltung gegen Ausgrenzung, Hass und...

Klick mich!