Wenn die BigBand Dorsten am 7. Mai zum großen Jubiläumskonzert mit Greetje Kauffeld und Götz Alsmann ins Gemeinschaftshaus einlädt, dann werden auch viele Erinnerungen aus 40 Jahren Geschichte geteilt.
Eine ganz besondere Erinnerung führt zurück in die Jahre 1986 und 1989. Sie ist dabei eng verbunden mit dem legendären Bandgründer Géza Komjáthy. Der aus Ungarn stammende Saxophonist und Klarinettist hatte die BigBand 1981 ins Leben gerufen und rasch zum Erfolg geführt.
Reise hinter den Eisernen Vorhang
Komjáthy nutzte 1986 die Verbindungen in seine alte Heimat. So konnte er für die junge BigBand eine musikalische Reise an den Plattensee organisieren. „In der Zeit, als Europa geteilt war, war das durchaus eine Sensation“ erinnert sich Bandleader Stephan Schulze, damals ein junger Musiker. „Unmittelbar vor der Reise besuchte uns die ungarische Videoton-Big Band bereits in Dorsten und gab zwei beeindruckende Konzerte. Wenige Wochen später sahen sich alle Beteiligten dann in Székesfehérvár und am Plattensee wieder. Sie sorgten schon drei Jahre vor dem Fall des Eisernen Vorhangs für ein wunderbares Beispiel der musikalischen Völkerverständigung. Und kurz nach der Öffnung der Grenzen fuhr die BigBand Dorsten ein zweites Mal nach Ungarn. Diesmal zum Internationalen Jazzmeeting in Tatabanya“, so Schulze.
BigBand nun „in Farbe“
Die Ungarn-Reise 1986 wurde von dem Düsseldorfer Fotografen und Journalisten Frank Vinken begleitet. Vinken hat zum Jubiläum sein Archiv geöffnet und einige schöne Fundstücke zur Verfügung gestellt. Stephan Schulze freut sich über das Wiedersehen der damals noch schwarzweißen Zeitungsbilder. Er verspricht dabei mit einem Augenzwinkern: „Beim Konzert am Samstag gibt es die BigBand Dorsten und ihre Ehrengäste Greetje Kauffeld und Götz Alsmann natürlich in Farbe.“
Im Frühjahr 1982 gab die BigBand Dorsten ihr erstes Konzert. Das 40-jährige Bühnenjubiläum wird daher gebührend gefeiert. Am Samstag, 7. Mai, lädt die BigBand in Kooperation mit der Stadtagentur Dorsten und mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Vest Recklinghausen um 20 Uhr zu einem einmaligen Konzert mit den Stargästen Greetje Kauffeld und Götz Alsmann ein ins Gemeinschaftshaus Wulfen.
Karten zum Preis von 22, ermäßigt 17 Euro, sind erhältlich in der Stadtagentur / Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20 in der Altstadt. Reservierungen telefonisch unter 02362 66-30 66 oder per E-Mail an [email protected]