7.7 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleBildungspartnerschaft zwischen Petrinum und Kulturamt

Bildungspartnerschaft zwischen Petrinum und Kulturamt

Veröffentlicht am

Neues Neigungsfach „MusicActiv“ wird im nächsten Schuljahr angeboten

(pd). Seit 2017 gibt es die Bildungspartnerschaft zwischen dem Gymnasium Petrinum und dem Amt für Kultur und Weiterbildung. Seitdem wurden verschiedene Projekte in Zusammenarbeit des Gymnasiums mit der Stadtbibliothek, dem Stadtarchiv und der VHS durchgeführt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige
(v.l.) Sabine Podlaha (Leiterin des Kulturamtes), Franz Joachim Hollenhorst (Leitungsteam Gymnasium Petrinum), Wolfgang Endrös (Leiter der Musikschule) und Stefan Goralski (Musiklehrer am Gymnasium Petrinum). Foto: Stadt Dorsten

Für das kommende Schuljahr soll diese Kooperation auch auf musischem Gebiet erweitert werden. Für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen gibt es ab Sommer 2018 die Möglichkeit, als Neigungsfach neben „MINT“, der „Bilingualen Klasse“, dem „Kreativen Arbeiten“ und „Bewegung“ auch das neue Angebot „MusicActiv“ zu wählen.

Instrumentenkarussell

Stefan Goralski, Fachvorsitzender Musik am Petrinum, und Wolfgang Endrös, Leiter der Musikschule, haben zusammen ein Konzept erarbeitet, bei dem die Schülerinnen und Schüler sich zunächst zwischen Streichinstrumenten und Blasinstrumenten entscheiden können. In den ersten Wochen wird der Unterricht als „Instrumentenkarussell“ durchgeführt, bei dem die verschiedenen Instrumente der gewählten Gruppe aktiv ausprobiert werden können. Anschließend wird der Unterricht in Form eines praktischen Klassenmusizierens gestaltet. Dafür werden sowohl seitens der Musikschule als auch des Gymnasiums Lehrkräfte eingesetzt.

Kostengünstiger Gruppenunterricht

Die Teilnahme am Neigungsfach „MusicActiv“ ist kostenfrei. In sinnvoller Ergänzung dazu bietet die Musikschule in den Räumen des Gymnasiums einen kostengünstigen Gruppenunterricht an – zu denselben finanziellen Bedingungen wie im JeKits-Programm, das an den Dorstener Grundschulen angeboten wird. Der kommissarische Schulleiter des Petrinum, Franz-Joachim Hollenhorst, sowie Amtsleiterin Sabine Podlaha sehen in „MusikcActiv“ ein Projekt, das einerseits die Möglichkeit bietet, die bei JeKits begonnene musikalische Ausbildung weiterzuführen, das andererseits aber auch einen guten Einstieg – ohne irgendwelche musikalischen Vorkenntnisse – für alle am Musizieren interessierten Kinder bietet.

Wöchentliche Proben

Nach dem Erwerb von grundlegenden Fähigkeiten auf dem Instrument bietet sich natürlich außerdem die Mitwirkung an den musikalischen Aktivitäten des Gymnasiums an. Dabei denkt Stefan Goralski sowohl an das wöchentlich probende Schulorchester als auch an ein Musical-Projekt, das – ebenfalls in Kooperation mit der Musikschule – für die nahe Zukunft ins Auge gefasst ist.

Kontakt

Am 26. Februar beginnen am Petrinum die Anmeldungen für das Schuljahr 2018/19. Wer Fragen zum neuen Neigungsfach „MusicActiv“ hat, kann entweder im Sekretariat des Gymnasiums (Telefon 02362 / 66 39 13) oder in der Musikschule (Telefon 02362 / 66 41 81) anrufen. Ein Informationsblatt steht ebenfalls zur Verfügung.

 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

VHS Dorsten: Fremdsprachen, berufliche Kompetenzen und KI

Mit einem vielfältigen Angebot an Sprachkursen, beruflicher Weiterbildung und einem verstärkten Fokus auf Künstliche Intelligenz startet die Volkshochschule (VHS) Dorsten ins neue Semester. Unter der...

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Klick mich!