Obstbaumschnittkurs für Jungbäume am Samstag, den 23. März 2023
Ein unsachgemäßer Schnitt bei Obstbäumen kann zu einem ungleichmäßigen Wachstum führen, wodurch die Fruchtproduktion beeinträchtigt wird. Zudem kann eine falsche Schnitttechnik die Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge erhöhen, was langfristig die Gesundheit und Lebensdauer des Baumes gefährdet.
Deshalb bedarf es mehr nur einer scharfen Astschere, um die Kunst des Baumschnitts im Frühling zu meistern. Ein bisschen Wissen und Fingerspitzengefühl gehören schon dazu, damit unsere grünen Freunde nicht aussehen, als hätten sie einen schlechten Friseurtermin hinter sich.
Praxisseminar
Wie es richtig funktioniert und was jeder wissen sollte, dazu lädt die am Samstag, den 23.03.2024 die Biologische Station Kreis Recklinghausen zu einem Praxisseminar Obstbaumschnitt ein. In dem 7-stündigen Kurs gibt Agraringenieurin Christine Kern Einblicke in den fachgerechten Schnitt von Jungbäumen und beantwortet Fragen zu den Themen Pflanzung, Düngung, Pflege sowie Boden und Standortwahl.
Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem ausgedehnten praktischen Teil, bei dem in Kleingruppen die Herangehensweise an den Baumschnitt geübt wird.
Kontakt
Beginn ist um 9:00 Uhr. Die Teilnahme kostet 45 € pro Person, Mittagsimbiss inkl. Veranstaltungsort ist die Biologische Station Kreis Recklinghausen, Im Höltken 11, Dorsten-Lembeck. Anmeldung erforderlich unter www.biostation-re.de/termine.